Dunsch / Ruffing | Herodots Quellen - Die Quellen Herodots | Buch | 978-3-447-06884-0 | sack.de

Buch, Englisch, Deutsch, Band 6, 352 Seiten, GB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 850 g

Reihe: Classica et Orientalia

Dunsch / Ruffing

Herodots Quellen - Die Quellen Herodots


1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-447-06884-0
Verlag: Harrassowitz Verlag

Buch, Englisch, Deutsch, Band 6, 352 Seiten, GB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 850 g

Reihe: Classica et Orientalia

ISBN: 978-3-447-06884-0
Verlag: Harrassowitz Verlag


Vor dem Hintergrund der aktuellen Entwicklungen seit dem 11. September 2001 und den daraus resultierenden militärischen Konflikten in Afghanistan, Irak und anderen Teilen der Welt hat Herodot, der Vater der Geschichtsschreibung, als Historiograph der ‚Perserkriege’ eine ungeahnte Aktualität gewonnen. Seine Zuverlässigkeit als Historiker ist jedoch schon seit der Antike umstritten und wird vor allem seit dem letzten Drittel des 20. Jahrhundert kontrovers diskutiert.
Auf einer Tagung an der Philipps-Universität Marburg 2011 wurde die Bedeutung von Detlev Fehlings bis heute impulsgebender Monographie „Die Quellenangaben bei Herodot“ (1971) für die gegenwärtige und zukünftige Forschung diskutiert. Während Fehling in Herodot zuforderst den Literaten sieht, der bei der Gestaltung seiner Historien große literarische Freiheiten in Anspruch nahm, verstehen andere Positionen Herodot gleichsam als den um historische Wahrheit ringenden Historiker-Kollegen von heute, der von ‚orientalischen’ Gewährsleuten in die Irre geleitet worden sei, oder nehmen einen sehr fruchtbaren vermittelnden Standpunkt ein, in dem die literarische und zeithistorische Kontextualisierung Herodots die Leitlinie der Forschung bildet. Diese drei Grundpositionen beeinflussen die Forschungen der Alten Geschichte, Klassischen Philologie und ihrer altertumskundlichen Nachbardisziplinen bis heute nachhaltig. In den Beiträgen des zugehörigen Sammelbands analysieren führende Vertreterinnen und Vertreter der Herodot-Forschung unterschiedlicher Disziplinen Fehlings Forschungsbeitrag und bieten damit nicht nur eine Synthese der aktuellen Diskussion um Herodots Quellen, sondern auch einen wichtigen Ausgangspunkt für die weitere Beschäftigung mit dem Vater der Geschichtsschreibung.

Dunsch / Ruffing Herodots Quellen - Die Quellen Herodots jetzt bestellen!

Zielgruppe


Altorientalisten, Historiker, Klassische Philologen


Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.