Dunker | Kontrapunktische Lektüren | Buch | 978-3-7705-4497-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 193 Seiten, Format (B × H): 154 mm x 235 mm, Gewicht: 342 g

Dunker

Kontrapunktische Lektüren

Koloniale Strukturen in der deutschsprachigen Literatur des 19. Jahrhunderts
2007
ISBN: 978-3-7705-4497-4
Verlag: Fink Wilhelm GmbH + Co.KG

Koloniale Strukturen in der deutschsprachigen Literatur des 19. Jahrhunderts

Buch, Deutsch, 193 Seiten, Format (B × H): 154 mm x 235 mm, Gewicht: 342 g

ISBN: 978-3-7705-4497-4
Verlag: Fink Wilhelm GmbH + Co.KG


30 Jahre nach dem Erscheinen von Edward Saids berühmt-berüchtigter Studie über den europäischen „Orientalismus“ ist es an der Zeit, die deutschsprachige Literatur nicht länger von der Diskussion über eines der beherrschenden, Phänomene des 19. Jahrhunderts auszuschließen: den Kolonialismus. In subtilen Textlektüren legt Axel Dunker ‚koloniale Strukturen’ frei in den Werken einiger der bedeutendsten Autoren deutscher Sprache zwischen der Spätaufklärung und dem Ende des Realismus: Wezel, Seume, Kleist, Hoffmann, Eichendorff, Stifter, Storm, Keller, Raabe und Fontane stehen im Fokus der Untersuchung. Auch wenn das Verfahren der ‚kontrapunktischen Lektüre’ eine Leseanweisung Saids beim Wort nimmt, geht es nicht darum, Autoren und ihre Texte ideologiekritisch zu verdammen. Nicht Denunziation ist gefragt – große Literatur erweist sich als einzigartiges Instrumentarium, tiefgreifende Ambivalenzen gegenüber allem Fremden und Kolonialen zum Ausdruck zu bringen.

Dunker Kontrapunktische Lektüren jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.