Duncan | Novel Hermeneutics in the Greek Pseudo-Clementine Romance | Buch | 978-3-16-155265-6 | sack.de

Buch, Englisch, Band 395, 218 Seiten, Leinen, Format (B × H): 239 mm x 164 mm, Gewicht: 483 g

Reihe: Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament

Duncan

Novel Hermeneutics in the Greek Pseudo-Clementine Romance


1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-16-155265-6
Verlag: Mohr Siebeck

Buch, Englisch, Band 395, 218 Seiten, Leinen, Format (B × H): 239 mm x 164 mm, Gewicht: 483 g

Reihe: Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament

ISBN: 978-3-16-155265-6
Verlag: Mohr Siebeck


Patricia A. Duncan untersucht den christlichen Roman aus dem 4. Jahrhundert, der traditionell als pseudoklementinische Homilien (hier jedoch als Klementia bezeichnet) bekannt ist, um zu zeigen, wie die ausgedehnte und komplexe Erzählung als rhetorisches Ganzes zusammenhängt und als Einführung des Lesers in eine neuartige, esoterische Vorstellung von den Ursprüngen des Christentums fungiert. Der Roman ist bekannt für seine auffällige Doktrin der "falschen Perikopen" in den Schriften der Juden, genauso wichtig ist jedoch die Art und Weise, wie er aus seinem Erzählgenre Nutzen zieht, um falsche Perikopen in den Evangelien des Neuen Testaments zu korrigieren. Der Schlüssel zu den Absichten des Romans ist die Konstruktion des Apostels Petrus als Hauptüberlieferer und autorisierter Deuter der Worte und Taten des wahren Propheten Jesus. Dieser Petrus präsentiert ein gesetzestreues, monotheistisches "Christentum", welches quasi vollständig an die Religion der Anhänger Mose gekoppelt ist.
Duncan Novel Hermeneutics in the Greek Pseudo-Clementine Romance jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Duncan, Patricia A.
Born 1975; 2003 MDiv, University of Chicago; 2014 PhD, University of Chicago; currently Assistant Professor of Religion, AddRan College of Liberal Arts, Texas Christian University.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.