Mit Zeichnungen von Krizbo
Buch, Deutsch, 90 Seiten, Format (B × H): 120 mm x 190 mm
ISBN: 978-3-98805-018-2
Verlag: parasitenpresse
In seinem ersten auf Deutsch geschriebenen Gedichtband erkundet der ex-ungarische Autor Mátyás Dunajcsik die Irrungen und Wirrungen von Sprachwechsel und Emigration. Wie findet man seine Stimme in einer fremden Sprache wieder, nachdem die Muttersprache zu einem nutzlosen Krimskrams am Boden des Koffers geworden ist? Wie kann das gebrochene Geplapper eines frischen Einwanderers zur Poesie werden? Diese verlorenen und gefundenen Gedichte erzählen eine Geschichte von Herzschmerz und Heimatlosigkeit, Gewalt und Zärtlichkeit, Schmerz und Vergnügen, fernen Sternensystemen und uralten Zaubersprüchen, Verwüstung und Wiederauferstehung auf eine erfrischend direkte Art und Weise, in den Fußstapfen der besten Beat- und Punk-Poeten der Vergangenheit.