Dumschat-Rehfeldt / Ingold / Ketterl | Literatur am Ende | Buch | 978-3-96317-354-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 226 Seiten, Format (B × H): 149 mm x 205 mm, Gewicht: 337 g

Dumschat-Rehfeldt / Ingold / Ketterl

Literatur am Ende

Putting *Schöpfung* in *Erschöpfung*
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-96317-354-7
Verlag: Büchner-Verlag

Putting *Schöpfung* in *Erschöpfung*

Buch, Deutsch, 226 Seiten, Format (B × H): 149 mm x 205 mm, Gewicht: 337 g

ISBN: 978-3-96317-354-7
Verlag: Büchner-Verlag


Erschöpfte Ressourcen, erschöpfte Kunst, erschöpfte Wissenschaft? In unterschiedlichsten Diskursen manifestieren sich seit einigen Jahren, insbesondere seit der Coronapandemie, Erschöpfungserscheinungen. Viele Menschen fühlen sich von der neoliberalen Leistungs- und Wettbewerbsgesellschaft überfordert oder sind wütend aufgrund anhaltender rassistischer und sexistischer Strukturen. Tradierte Formen und Gattungen der Literatur scheinen in Anbetracht neuer medialer Ausdruckmöglichkeiten überholt und geisteswissenschaftliche Methoden und Kanones nicht mehr auf der Höhe der Zeit zu sein. Die hier versammelten wissenschaftlichen und künstlerischen Beiträge berühren literarische, gesellschaftliche, politische und ökologische Erschöpfungsphänomene. Sie nehmen die Prosa Franz Kafkas ebenso in den Blick wie deutschsprachigen Diskurspop, die Siedlungsgemeinschaft auf dem Monte Verità, zeitgenössische Kinder- und Jugendliteratur, niedersorbische Märchen oder die Poetik des Nature Writing. Damit bietet der Band ein facettenreiches Panorama der Erschöpfungsliteratur vom 19. Jahrhundert bis in die Gegenwart.

Dumschat-Rehfeldt / Ingold / Ketterl Literatur am Ende jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Denise Dumschat-Rehfeldt hat zu Thomas Mann promoviert und arbeitet als Lehrkraft für besondere Aufgaben in der Neueren deutschen Literaturwissenschaft und Literaturvermittlung an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.