Dumont / Giljohann / Simon | 800 Jahre Mariendom und Michaelskapelle | Buch | 978-3-7954-3467-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 496 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 280 mm, Gewicht: 2422 g

Dumont / Giljohann / Simon

800 Jahre Mariendom und Michaelskapelle

GottesOrte in der Stadt Andernach
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-7954-3467-0
Verlag: Schnell & Steiner

GottesOrte in der Stadt Andernach

Buch, Deutsch, 496 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 280 mm, Gewicht: 2422 g

ISBN: 978-3-7954-3467-0
Verlag: Schnell & Steiner


Groß und mächtig sollte die Kirche des Erzbischofs von Trier in der Stadt Andernach sein, deren weltlicher Herr seit Kaiser Barbarossas Zeiten der Erzbischof von Köln war. Nach dem Brand der Vorgängerkirche 1198 begannen die Bauarbeiten für den Mariendom, mit dem der Trierer Bischof seine geistliche "Marke" am Rhein setzte.
Die Andernacher feiern 2020 das 800jährige Jubiläum der großartigen und kunsthistorisch bedeutsamen Liebfrauenkirche, die sie noch heute stolz und liebevoll "uns Dom" nennen. Genauso alt ist die historische Michaelskapelle, die einst zu einer großen Klosteranlage vor den Toren der Stadt gehörte und im letzten Jahr aufwendig restauriert wurde. Beide sind lebendige GottesOrte in Andernach und steingewordene Geschichte.

Dumont / Giljohann / Simon 800 Jahre Mariendom und Michaelskapelle jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Herausgeber des Buches ist Pfr. Stefan Dumont, seit 2014 Pastor in der Pfarreiengemeinschaft Andernach, zu der auch die Gemeinde Maria Himmelfahrt gehört. Zum Redaktionskreis zählen weiterhin Dr. Ricarda Giljohann, Günther Haffke, Paul Meyer, Wolfgang Redwanz, Karl-Ernst Schweizer, Dr. Frederik Simon und Heinz Stark. Weitere Artikel von Prof. Dr. Joseph Baulig, Kantor Burkhard Esten, Prof. Dr. Rudolf Ewerhart, Dr. Christiane Häslein, Dr. Holger Kempkens, Dr. Susanne Kern, Dr. Eberhard Nickitsch, Dr. Michael Overdick, Sebastian Schneichel und Rolf Weidmann



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.