Duller | Einführung in die Statistik mit EXCEL und SPSS | Buch | 978-3-642-37858-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 283 Seiten, Book, Format (B × H): 169 mm x 238 mm, Gewicht: 493 g

Reihe: Springer-Lehrbuch

Duller

Einführung in die Statistik mit EXCEL und SPSS

Ein anwendungsorientiertes Lehr- und Arbeitsbuch

Buch, Deutsch, 283 Seiten, Book, Format (B × H): 169 mm x 238 mm, Gewicht: 493 g

Reihe: Springer-Lehrbuch

ISBN: 978-3-642-37858-4
Verlag: Springer


Dieses Buch bietet eine Einführung sowohl in die beschreibende und schließende Statistik als auch in die Wahrscheinlichkeitsrechnung. Die Methoden der Statistik werden dabei nicht nur beschrieben, sondern auch in EXCEL und SPSS umgesetzt. Zahlreiche Beispiele mit Lösungen ergänzen die Darstellung, daher ist dieses Buch auch für das Selbststudium gut geeignet. Wesentliche Aspekte sind in übersichtlichen Merkboxen zusammengefasst, um die Lesbarkeit zu erhöhen und zusätzlich den Zweck als Nachschlagewerk zu erfüllen. Das Buch richtet sich an Leserinnen und Leser, die einen leicht verständlichen und anwendungsorientierten Einstieg in die Statistik suchen.

In der dritten Auflage wird noch stärker auf die Bedürfnisse der AnwenderInnen eingegangen, indem mögliche Fehler und Probleme angesprochen und gleichzeitig Lösungsvorschläge präsentiert werden, zudem wurden die Software-Anwendungen an neuere Versionen angepasst (IBM SPSS Statistics 21, Microsoft EXCEL 2013).
Duller Einführung in die Statistik mit EXCEL und SPSS jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Teil I Einführung. Was ist Statistik?- Ablauf einer statistischen Analyse.- 3 Anmerkungen zum Umgang mit dem Computer.- Das Tabellenkalkulationsprogramm EXCEL.- Das Statistikpaket SPSS. Teil II Deskriptive Statistik. Eindimensionale Häufigkeitsverteilungen.- Maßzahlen für eindimensionale Verteilungen.- Multivariate deskriptive Statistik. Teil III Wahrscheinlichkeitsrechnung. Wahrscheinlichkeitsrechnung.- Diskrete Wahrscheinlichkeitsverteilungen.- Stetige Wahrscheinlichkeitsverteilungen.- Teil IV Schließende Statistik.- Die Gedankenwelt der schließenden Statistik.- Statistisches Testen.- Tabellen.- Lösungen zu den Übungsaufgaben.- Symbolverzeichnis.- Literaturverzeichnis.- Sachverzeichnis.


Christine Duller studierte Technische Mathematik und Statistik in Linz, sowie Versicherungsmathematik an der Technischen Universität Wien. Nach zwei Jahren freiberuflicher Tätigkeit nahm sie 1996 am IFAS – Institut für Angewandte Statistik an der Johannes Kepler Universität Linz ihre Tätigkeit auf und promovierte 1999. Seit Juli 2005 ist sie Assistenzprofessorin am IFAS und dort in die Grundlagenausbildung der Studienrichtungen Wirtschaftspädagogik und Statistik eingebunden.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.