Buch, Englisch, Französisch, Deutsch, 260 Seiten, Format (B × H): 235 mm x 310 mm
Reihe: G. Henle Urtext-Ausgabe
Besetzung: Violoncello und Klavier
Buch, Englisch, Französisch, Deutsch, 260 Seiten, Format (B × H): 235 mm x 310 mm
Reihe: G. Henle Urtext-Ausgabe
ISBN: 979-020180894-9
Verlag: Henle, Günter
Den Höhepunkt der Celloliteratur stellen neben Bachs Solosuiten Beethovens fünf Violoncellosonaten dar. Erschienen zwischen 1797 und 1817, decken sie einen Großteil von Beethovens Schaffenszeitraum ab und spiegeln wichtige Stationen seiner kompositorischen Entwicklung. Unsere revidierte Ausgabe folgt den Erkenntnissen des gleichzeitig erstellten Kritischen Berichts zur Beethoven-Gesamtausgabe. Die Urtext-Edition erscheint im Gewand eines vollständigen Neusatzes. Der Klavierteil greift dabei die bewährte Raumaufteilung der Vorgängerausgabe auf. Kein Geringerer als der Cellist David Geringas erarbeitete eine völlig neugestaltete Cellostimme mit optimierten Wendestellen. Außerdem liegt der Ausgabe eine weitere, unbezeichnete Urtextstimme bei.
Weitere Infos & Material
Violoncellosonate F-dur op. 5,1
Violoncellosonate g-moll op. 5,2
Violoncellosonate A-dur op. 69
Violoncellosonate C-dur op. 102,1
Violoncellosonate D-dur op. 102,2
Violoncello Sonata F major op. 5,1
Violoncello Sonata g minor op. 5,2
Violoncello Sonata A major op. 69
Violoncello Sonata C major op. 102,1
Violoncello Sonata D major op. 102,2
Sonate pour violoncelle Fa majeur op. 5,1
Sonate pour violoncelle sol mineur op. 5,2
Sonate pour violoncelle La majeur op. 69
Sonate pour violoncelle Ut majeur op. 102,1
Sonate pour violoncelle Ré majeur op. 102,2