Düwel / Meuser | Architektur und Diplomatie | Buch | 978-3-86922-517-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 105, 368 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 230 mm, Gewicht: 700 g

Reihe: Grundlagen/Basics

Düwel / Meuser

Architektur und Diplomatie

Bauten und Projekte des Auswärtigen Amts 1870 bis 2020
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-86922-517-3
Verlag: DOM publishers

Bauten und Projekte des Auswärtigen Amts 1870 bis 2020

Buch, Deutsch, Band 105, 368 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 230 mm, Gewicht: 700 g

Reihe: Grundlagen/Basics

ISBN: 978-3-86922-517-3
Verlag: DOM publishers


Das Auswärtige Amt ist mehr als doppelt so alt wie die Bundesrepublik Deutschland. Das Ministerium wurde am 7. Januar 1870 gegründet, damals noch als Auswärtiges Amt des Norddeutschen Bundes. Seit dieser Zeit hat sich der Bautypus Botschaft von einer herrschaftlichen Repräsentanz zu einer komplexen Bauaufgabe entwickelt, die Auge, Ohr und Stimme der deutschen Außenpolitik ist. An den mehr als 200 Dienstorten werden Kanzlei, Konsulat und Residenz in Form von
Architektur sichtbar. Deshalb ist ein Botschaftsbau immer auch eine Visitenkarte Deutschlands. Diese Dokumentation erscheint anlässlich des 150-jährigen Jubiläums des Außenministeriums und präsentiert mehr als 150 Bauten, die den diplomatischen Missionen Deutschlands in der ganzen Welt einen baulichen Rahmen verleihen.

Ein besonderer Fokus liegt auf den aktuellen Rahmenbedingungen. Kein anderer Planungsparameter hat in den vergangenen Jahren so sehr die Gestaltung von Botschaftsbauten geprägt wie die materielle Sicherheit. Das stellt Architekten und Bauherren gleichermaßen vor ein Dilemma, galt es doch viele Jahre, die demokratischen Grundwerte durch scheinbar offene Gebäude und eine transparente Erscheinung zu verkörpern. Mehr denn je gilt heute: Ein Botschaftsgebäude ist – baulich betrachtet – eine Festung, auch wenn seine Funktion in der Welt der Diplomatie genau das Gegenteil verkörpert. Doch inwieweit kann Weltoffenheit überhaupt eine architektonische Kategorie sein?

In "Architektur und Diplomatie" fassen die Autoren Jörn Düwel und Philipp Meuser die Geschichte der deutschen Diplomatie von 1870 bis heute zusammen und präsentieren die ganze Bandbreite dieser besonderen Form deutscher Regierungsbauten in aller Welt.

Düwel / Meuser Architektur und Diplomatie jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.