Dützmann | BASICS Neurochirurgie | Buch | 978-3-437-42487-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 126 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 524 g

Reihe: Basics

Dützmann

BASICS Neurochirurgie


2. Auflage 2014
ISBN: 978-3-437-42487-8
Verlag: Urban & Fischer in Elsevier

Buch, Deutsch, 126 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 524 g

Reihe: Basics

ISBN: 978-3-437-42487-8
Verlag: Urban & Fischer in Elsevier


Gut – besser - BASICS
Verloren im Dickicht der Überinformation? Schluss mit dem Stress: Mit der BASICS-Reihe gewinnen Sie den Überblick!
GUT: umfassender Einblick - von den Grundlagen bildgebender Verfahren über Tumoren, spinale und zerebrovaskuläre Neurochirurgie bis zur Epilepsiechirurgie, mit neuem Kapitel „komplexe Wirbelsäulenchirurgie“
BESSER: praxisorientiert mit klinischen Fallbeispielen
BASICS: jedes Thema strukturiert auf je einer Doppelseite dargestellt. Ansprechend farblich unterlegt, angenehm zu lesen und mit vielen ansprechenden, neuen Bildern aus der Praxis
Das Beste: geschrieben von jungen Ärzten mit viel praktischer und didaktischer Erfahrung. So wird Neurochirurgie verständlich, ohne zu sehr ins Detail zu gehen.
Ideal zum Einarbeiten ins Thema!

Dützmann BASICS Neurochirurgie jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


A Allgemeiner TeilGrundlagenNeurochirurgische AufnahmeuntersuchungCT verstehen und befundenMRT verstehen und befundenNeurochirurgische Anatomie INeurochirurgische Anatomie IINeuropsychologie in der NeurochirurgieB Spezieller TeilZerebrovaskuläre NeurochirurgieSubarachnoidalblutung (SAB) Zerebrale AneurysmataIntrazerebralblutung (ICB) Gefäßfehlbildungen IGefäßfehlbildungen IIIschämische Insulte in der NeurochirurgieZerebrale TumorenHigh-grade-Astrozytome IHigh-grade-Astrozytome IILow-grade-AstrozytomeOligodendrogliomeMeningeomePrimäres ZNS-LymphomTumoren des KleinhirnbrückenwinkelsMetastasenTumoren der hinteren SchädelgrubeSelläre Tumoren ISelläre Tumoren IIKraniale OperationenSpinale NeurochirurgieRückenschmerzen IRückenschmerzen IILumbaler Bandscheibenvorfall ILumbaler Bandscheibenvorfall IIZervikale Radikulopathie/Zervikale StenoseSpinalkanalstenoseSyringomyelieSpinale TumorenSpinales TraumaSpinale OperationenNeurochirurgische TraumatologieEpidurales HämatomSubdurales HämatomLeichtes Schädel-Hirn-Trauma (SHT) Schweres Schädel-Hirn-Trauma/Hirndruck ISchweres Schädel-Hirn-Trauma/Hirndruck IIKomaPädiatrische NeurochirurgieChiari-MalformationenSpinale MalformationenHydrozephalusHydrozephalus IHydrozephalus IIFunktionelle NeurochirurgieFunktionelle und stereotaktische Neurochirurgie IFunktionelle und stereotaktische Neurochirurgie IIEpilepsiechirurgieEpilepsiechirurgiePeriphere NervenPeriphere NeurochirurgieInfektionenInfektionen in der NeurochirurgieBesonderesNeurochirurgischer AlltagEvidenzbasierte Medizin in der NeurochirurgieBerühmte NeurochirurgenC FallbeispieleFall 1: Subarachnoidalblutung (SAB) Fall 2: HypophyseninfarktFall 3: SyringomyelieFall 4: KubitaltunnelsyndromFall 5: Chronisch subdurales Hämatom


Stephan DützmannGeb. 30.04.1979, verheiratet, 2 KinderVon Juli 2007 bis Juli 2013 Assistenzarzt für Neurochirurgie, Universitätsklinik Frankfurt (Prof. Seifert)Seit Juli 2013 Clinical Instructor, Dept. of Neurosurgery, Stanford University, USA



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.