Dürrschnabel | Mathematik für Ingenieure | Buch | 978-3-8348-2558-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 627 Seiten, Book, Format (B × H): 172 mm x 243 mm, Gewicht: 992 g

Dürrschnabel

Mathematik für Ingenieure

Eine Einführung mit Anwendungs- und Alltagsbeispielen
2. überarbeitete und erweiterte Auflage 2012
ISBN: 978-3-8348-2558-2
Verlag: Vieweg+Teubner Verlag

Eine Einführung mit Anwendungs- und Alltagsbeispielen

Buch, Deutsch, 627 Seiten, Book, Format (B × H): 172 mm x 243 mm, Gewicht: 992 g

ISBN: 978-3-8348-2558-2
Verlag: Vieweg+Teubner Verlag


Anschaulich und praktisch werden die grundlegenden mathematischen Kenntnisse für Studierende der Ingenieurwissenschaften vermittelt. Viele der Beispiele wurden gezielt aus dem vertrauten alltäglichen Leben gewählt. Damit erschließen sich komplexe mathematische Sachverhalte überraschend einfach. Mit mehr als 400 Aufgaben und Lösungen überwindet der Leser die Anfangsschwierigkeiten ganz leicht.

Dürrschnabel Mathematik für Ingenieure jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Zahlenbereiche - Funktionen - Elementare Funktionen - Lineare Gleichungssysteme - Vektorrechnung - Produkte von Vektoren - Analytische Geometrie -  Matrizen - Eigenwerte - Grenzwerte - Differenzialrechnung - Anwendungen der Differenzialrechnung - Integralrechnung - Numerische Integration - Anwendungen der Integralrechnung - Potenzreihen - Fourier-Reihen und Fourier-Transformation - Differenzialrechnung von Funktionen mehrerer Veränderlicher - Extrema bei Funktionen mehrerer Veränderlicher - Mehrfache Integrale - Allgemeine Kurven - Gewöhnliche Differenzialgleichungen

Zahlenbereiche - Funktionen - Elementare Funktionen - Lineare Gleichungssysteme - Vektorrechnung - Produkte von Vektoren - Analytische Geometrie -  Matrizen - Eigenwerte - Grenzwerte - Differenzialrechnung - Anwendungen der Differenzialrechnung - Integralrechnung - Numerische Integration - Anwendungen der Integralrechnung - Potenzreihen - Fourier-Reihen und Fourier-Transformation - Differenzialrechnung von Funktionen mehrerer Veränderlicher - Extrema bei Funktionen mehrerer Veränderlicher - Mehrfache Integrale - Allgemeine Kurven - Gewöhnliche Differenzialgleichungen


Prof. Dr. Klaus Dürrschnabel, Hochschule Karlsruhe - Technik und Wirtschaft

Prof. Dr. Klaus Dürrschnabel, Hochschule Karlsruhe - Technik und Wirtschaft



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.