Dürr | Grundsteuerreform und Stadtentwicklung | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 15, 108 Seiten

Reihe: Young Academics: Betriebswirtschaftslehre

Dürr Grundsteuerreform und Stadtentwicklung

Immobilienökonomie trifft Steuerrecht
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-68900-388-3
Verlag: Tectum
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection

Immobilienökonomie trifft Steuerrecht

E-Book, Deutsch, Band 15, 108 Seiten

Reihe: Young Academics: Betriebswirtschaftslehre

ISBN: 978-3-68900-388-3
Verlag: Tectum
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Die vorliegende Studie analysiert mithilfe eines ökonomischen Querschnittsvergleichs der nach dem Urteil des BVerfG (2018) entstandenen Modelle zur Grundsteuerbemessung die potenziellen Auswirkungen einer lageabhängigen Grundsteuer auf die Stadtentwicklung. Durch Rechenbeispiele und die Anwendung der Netzwerktheorie werden strukturelle Unterschiede systematisch aufgezeigt. Der Autor verbindet immobilienwirtschaftliche Konzepte mit steuerrechtlichen Fragestellungen und zeigt, dass eine Bodenwertsteuer Anreize zur qualitativen Verbesserung des Öffentlichen Raums schaffen kann. Vor dem Hintergrund des nächsten Hauptfeststellungszeitpunkts 2029 werden Optimierungsansätze vorgestellt, die in eine bundeseinheitliche Grundsteuer einfließen sollten.

Dürr Grundsteuerreform und Stadtentwicklung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.