Düring | Aristoteles | Buch | 978-3-8253-5036-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 114, 670 Seiten, LEINEN, Format (B × H): 177 mm x 252 mm, Gewicht: 1296 g

Reihe: Bibliothek der klassischen Altertumswissenschaften, Neue Folge, 2. Reihe

Düring

Aristoteles

Darstellung und Interpretation seines Denkens
2. unveränderte A 2005
ISBN: 978-3-8253-5036-9
Verlag: Universitätsverlag Winter

Darstellung und Interpretation seines Denkens

Buch, Deutsch, Band 114, 670 Seiten, LEINEN, Format (B × H): 177 mm x 252 mm, Gewicht: 1296 g

Reihe: Bibliothek der klassischen Altertumswissenschaften, Neue Folge, 2. Reihe

ISBN: 978-3-8253-5036-9
Verlag: Universitätsverlag Winter


Ingemar Dürings epochales Werk, 1966 erstmals aufgelegt und seit vielen Jahren vergriffen, wird dem interessierten Leser hier wieder zugänglich gemacht. Dürings Buch versteht sich dezidiert als Gesamtdarstellung aristotelischer Philosophie und vereinigt dabei - auf eine heutzutage selten gewordene Weise - philologische Akribie mit philosophischer Analytik. Grundanliegen des Buches ist es, das Denken Aristoteles' als ein unaufhörliches Ringen mit zeitgenössischen Fragestellungen, als stets lebendige, nie dogmatische Philosophie darzustellen, die sich von Anfang an im Spannungsfeld von Widerstand und Aneignung platonischer Positionen verankern läßt.

Düring Aristoteles jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.