Buch, Deutsch, 104 Seiten, Format (B × H): 233 mm x 266 mm, Gewicht: 732 g
Reihe: 800 Jahre Feldkirch
Alfons Dür
Buch, Deutsch, 104 Seiten, Format (B × H): 233 mm x 266 mm, Gewicht: 732 g
Reihe: 800 Jahre Feldkirch
ISBN: 978-3-99018-451-6
Verlag: Bucher GmbH & Co.KG
Warum ist Feldkirch heute das Zentrum der Justiz in Vorarlberg? Der fru¨here Präsident des Landesgerichtes Feldkirch Dr. Alfons Du¨r (1998 – 2008) zeichnet die Entwicklung der Gerichtsbarkeit in Feldkirch von den Anfängen bis zur Gegenwart nach und gibt Einblick in die Rechtsgeschichte der Stadt. Aus dem Inhalt:
• Die Anfänge der Gerichtsbarkeit und die »herrlichen Freiheiten« der Stadt Feldkirch
• Maria Theresia und ihre Nachfolger
• Die bayerische Zeit
• Kaiser Franz I. und die Neuorganisation der Justiz
• Auf dem Weg zum modernen Rechtsstaat
• Das neue Justizgebäude
• Die Arbeit im neuen »Justizpalast«
• Der Erste Weltkrieg
• Die Zwischenkriegszeit
• Das Landgericht Feldkirch 1938 – 1945
• Die französische Militärgerichtsbarkeit und der Wiederaufbau der österreichischen Justiz
• Jahrzehnte großer Veränderungen