Für Lehre und Praxisanleitung in der ATA- und OTA-Ausbildung
Buch, Deutsch, 99 Seiten, Format (B × H): 156 mm x 235 mm, Gewicht: 237 g
ISBN: 978-3-662-70317-5
Verlag: Springer
Dieses Buch richtet sich an Lehrende und Praxisanleitende in der ATA-OTA-Ausbildung sowie Tätige im OP und der Anästhesie. Die Autorinnen schaffen es, ein schwieriges Thema sensibel zu vermitteln und stellen konkrete Konzepte vor, wie das Thema u.a. in der Ausbildung integriert werden kann. So gelingt es, Betroffene individuell und situationsbezogen zu unterstützen, um mit dem Tod eines Patienten im OP oder der Anästhesie umgehen zu können.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Pflege Krankenpflege
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizinische Fachgebiete AINS Anästhesiologie
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Chirurgie
Weitere Infos & Material
Sterben und Tod in der Operationsabteilung - ein Thema?.- Verortung von Sterben und Tod in der ATA-OTA-APrV und ATA-OTA-G.- 360-Grad-Analyse.- Beispielhafte Lernsituationen.- Beispielhafte Lern- und Arbeitsaufgaben.