Liebe Besucherinnen und Besucher,

heute ab 15 Uhr feiern wir unser Sommerfest und sind daher nicht erreichbar. Ab morgen sind wir wieder wie gewohnt für Sie da. Wir bitten um Ihr Verständnis – Ihr Team von Sack Fachmedien

Düperthal | Omimas letzter Umzug | Buch | 978-3-9814642-5-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 136 Seiten, GB, Format (B × H): 147 mm x 218 mm, Gewicht: 427 g

Düperthal

Omimas letzter Umzug

"Nennt mich Rudi", sagt der Bestatter
Erscheinungsjahr 2012
ISBN: 978-3-9814642-5-2
Verlag: Lebensweichen-Verlag

"Nennt mich Rudi", sagt der Bestatter

Buch, Deutsch, 136 Seiten, GB, Format (B × H): 147 mm x 218 mm, Gewicht: 427 g

ISBN: 978-3-9814642-5-2
Verlag: Lebensweichen-Verlag


„Omima, Omima! Wo bist du?“ Wie ein Wirbelsturm fegen die Zwillinge, Luis und Laura, die Treppe herunter. Im nächsten Moment werfen sie sich auch schon in Omas Arme. … So beginnt die Geschichte von Omimas letztem Umzug. Die Zwillinge hängen sehr an ihrer Großmutter und doch müssen sie miterleben, wie diese eines Tages tot in ihrem Bett liegt. Aber nicht nur die Mutter, auch Bestatter Rudi, weiß, wie wichtig es ist, dass sie mit einbezogen werden in das, was nun geschieht. So dürfen Laura und Luis nicht nur die Oma noch einmal sehen und streicheln, sondern auch gemeinsam mit der Mutter waschen und kleiden. Sie gehen mit zur Beerdigung und dürfen am Ende sogar im Bestattungsinstitut Rudi alle Fragen stellen, die sie bewegen. So erkennen sie, dass der Tod zum Leben gehört, und dass ihre Omima auch weiterhin die „beste Omima der Welt“ ist.; Ein Buch, das nicht bei der Abschiednahme halt macht, sondern auch erklärt, was zwischen Tod und Bestattung geschieht und wie gerade Bestatter „als Umzugshelfer“ Familien zur Seite stehen können.

Düperthal Omimas letzter Umzug jetzt bestellen!

Zielgruppe


Kinder / Eltern / Erzieher und in der Trauerbegleitung Tätige / Bestatter

Weitere Infos & Material


Vorwort;Oma Kuschel Zeit;Der Rudi weiß Bescheid;Oma soll nicht gehen;Warum lächelt Omima;Nennt mich einfach Rudi;Der Mond ist rund;Bestatter Rudi ist ein Umzugshelfer;Omas Umzugsduft;Der Umzugswagen vor der Tür;Pinguine vor der Trauerhalle;Jeder Mensch ist ein Unikat;Oma kommt zu Opa;Vergissmeinnicht für Oma;Die beste Omima der Welt;Luis und Laura im Bestattungshaus;Warum, Wieso, Weshalb-Probeliegen im Sarg;Rudi beantwortet Spürnasenfragen;Nachwort


Düperthal, Helene
Helene Düperthal, geb.1959 mitten in Köln ist durch und durch Rheinländerin, hat aber seit 20 Jahren auch starke Wurzeln im Sauerland.
Für die 7-fache Mutter und studierte Dipl. Religionspädagogin gehört das Thema Sterben, Tod und Trauer seit der Jugend zu ihrem Leben. Viele Jahre arbeitete sie ehrenamtlich im ambulanten Hospizdienst. Zudem sensibilisierten sie die Ausbildung zur Trauerbegleiterin und Trauerrednerin mit zahlreichen Fortbildungen in besonderer Weise für Menschen im Bereich der "Lebensweichen", wie sie es nennt.
Insbesondere der Umgang mit Kindern bei Bestattungen bewegte sie vor Jahren mit "Wie kommt der große Opa in die kleine Urne" zum Stift zu greifen und ein Kinderbuch zu schreiben, und damit allen Menschen ans Herz zu legen, die Umgang haben mit Kindern im Bereich von Tod und Trauer. Es war ihr so wichtig, dass sie es sich nicht nehmen ließ selbst aktiv zu werden und dieses Buch im hierzu gegründeten "Lebensweichen-Verlag" herauszubringen denn sie wollte nicht lange auf einen größeren Verlag warten: "Das Buch wird jetzt gebraucht", so die Worte von Helene Düperthal damals. Schnell entwickelte sich ihr Verlag, der sich ausschließlich den Themen Sterben, Tod und Trauer sowie den besonderen Lebensweichen der Menschen widmet. Weitere Bücher für Erwachsene wie Kinder erschienen, die gefragt besonders auch in den Kreisen der Bestatter, in Hospizen und Trauergruppen gefragt sind. Gerade auch Kinderbücher wie "Omimas letzter Umzug" und "Gänseblümchen für Omima" eröffnen dabei das Gespräch mit der Fragestellung: Was kann - was möchten - was müssen wir unseren Kindern ermöglichen, wenn es um den letzten Abschied geht.

Helene Düperthal ist nicht nur in Kindergärten, sondern auch in Fachkreisen, Senioren- und Frauenkreisen gern gesehener Gast wenn es um die Fragen der letzten Lebensweiche geht.

Helene Düperthal, geb.1959 in Köln; Dipl. Religionspädagogin/Trauerbegleiterin/Trauerrednerin/langjährig tätig im ambulanten Hospizdienst/Mutter von 7 Kindern. Das Thema Sterben, Tod und Trauer gehört seit ihrer Jugend zu ihrem Leben. Insbesondere der Umgang mit Kindern bei Bestattungen, bewegte sie vor Jahren zum Stift zu greifen Sie gründete den Lebensweichen-Verlag und ist inzwischen als Autorin nicht nur für Kinder tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.