Dümont | Formal-ontologische Kategorien in der Mathematik | Buch | 978-3-89675-860-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 6, 251 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 205 mm

Reihe: Münchner Philosophische Beiträge

Dümont

Formal-ontologische Kategorien in der Mathematik

Eine systematische Untersuchung zur ontologisch-kategorialen Problematik mathematischer Entitäten

Buch, Deutsch, Band 6, 251 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 205 mm

Reihe: Münchner Philosophische Beiträge

ISBN: 978-3-89675-860-6
Verlag: Herbert Utz


Eine Vielzahl seltsamer Entitäten bevölkert das mathematische Universum. Mathematiker sprechen von Gruppen, Zahlen, Vektorräumen, Mengen, Operatoren, normierten Räumen u.v.m. All diese Entitäten scheinen nicht in das Schema einer naiven Alltagsontologie zu passen, nach der die Welt aus »mittelgroßen, konkreten Gegenständen« besteht. Der Unterschied zwischen mathematischen und nicht-mathematischen Entitäten tritt besonders deutlich dadurch hervor, daß Mathematiker Entitäten manchmal miteinander »identifizieren«, obwohl es sich ,prima facie« um verschiedene Entitäten handelt. Hinzu kommt, daß diese Praxis der Identifikation nicht zu Problemen, sondern zu exakten und fruchtbaren mathematischen Ergebnissen führt.
Jede philosophische Konzeption mathematischer Entitäten muß dem gerade erwähnten Umstand Rechnung tragen, wenn die mathematische Praxis ernst genommen werden soll. Natürlich kann ein Theoretiker eine philosophische Konzeption mathematischer Entitäten entwickeln, ohne die mathematische Praxis zu berücksichtigen. In diesem Fall ist jedoch fraglich, welche Relevanz eine derartige Konzeption besitzt.
In dem Werk soll die mathematische Praxis ernst genommen, und es soll - darauf aufbauend - eine tragfähige Konzeption mathematischer Entitäten entwickelt werden. Dabei wird es ausschließlich um die Frage gehen, welche ontologischen Kategorien für eine philosophisch adäquate Konzeption mathematischer Entitäten zu verwenden sind. Das Ziel dieses Buches besteht also darin, einen angemessenen ontologisch-kategorialen Rahmen für eine philosophische Behandlung der Mathematik zu entwerfen.
Dümont Formal-ontologische Kategorien in der Mathematik jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.