Dülmen | Die Entdeckung des Individuums | Buch | 978-3-596-31466-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 176 Seiten, Format (B × H): 123 mm x 190 mm, Gewicht: 187 g

Dülmen

Die Entdeckung des Individuums

1500-1800
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-596-31466-9
Verlag: FISCHER Taschenbuch

1500-1800

Buch, Deutsch, 176 Seiten, Format (B × H): 123 mm x 190 mm, Gewicht: 187 g

ISBN: 978-3-596-31466-9
Verlag: FISCHER Taschenbuch


Selbsterfahrung, Selbstreflexion und Selbstbestimmung sind zentrale Bezugspunkte für menschliches Denken und Handeln in der heutigen Zeit. Richard van Dülmen spürt der allmählichen Herausbildung dieses modernen Bewußtseins vom Menschen als Individuum nach – von der Reformation/Renaissance bis ins Zeitalter der Aufklärung. (Dieser Text bezieht sich auf eine frühere Ausgabe.)
Dülmen Die Entdeckung des Individuums jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Dülmen, Richard van
Richard van Dülmen (1937–2004) war Professor für die Geschichte der frühen Neuzeit an der Universität Saarbrücken. Besonders hervorgetreten ist er durch seine Arbeiten zur Alltags- und Kulturgeschichte.

Richard van Dülmen (1937–2004) war Professor für die Geschichte der frühen Neuzeit an der Universität Saarbrücken. Besonders hervorgetreten ist er durch seine Arbeiten zur Alltags- und Kulturgeschichte.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.