Erfolg und Effizienzsteigerung durch Null-Hirn
Buch, Deutsch, 228 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 241 mm, Gewicht: 530 g
ISBN: 978-3-540-31146-1
Verlag: Springer Berlin Heidelberg
Was können wir noch einsparen? Intelligenz ist sehr teuer! Akademiker kosten Unsummen! Die Arbeitsabläufe sind zu kompliziert. Ungeheuerliche Mengen an Intelligenz werden an Probleme verschwendet, die ihrerseits durch übermäßige Intelligenz erzeugt worden sind. Lean Brain Management strebt kompromisslose Lean Brain Quality an. Lean Brain steht für konsequentes Einsparen von Intelligenz in allen Lebensbereichen: intelligente Systeme werden nur noch von Hilfskräften bedient. Bildung, Universitäten, Schulen können entfallen. Eine Woche Anlernen reicht für fast jeden Job. ("Sie sind jetzt der Arzt für Masern in Hessen. Auf Anrufe schicken Sie dieses Rezept.")
Lean Brain zielt nicht auf Verdummung! Lean Brain kommt nur mit ganz wenig zentraler Intelligenz aus. Die Einsparpotentiale gehen in die Billionen! Das wird am Beispiel Deutschlands gezeigt.
Dueck legt mit diesem Buch einen radikalen Weltverbesserungsvorschlag vor. Das nichtendenwollende Lachen darüber wird in allen Hälsen stecken. Das Buch enthält konkrete Ratschläge für Manager zum Intelligenzsparen und ist deshalb – auch dem Thema angemessen – leicht verständlich geschrieben. Es enthält keinerlei Selbstzweifel.
Zielgruppe
Popular/general
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Philosophie Philosophie: Allgemeines, Methoden
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Management Unternehmensführung
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management Einkauf, Logistik, Supply-Chain-Management
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management Produktionsmanagement, Qualitätskontrolle
Weitere Infos & Material
Lean Brain — die größte Herausforderung der Zukunft.- Auf dem Weg zu LBQ.- Die Selbststeuerung eines Lean-Brain-Systems.- Inhibitoren von LBQ und Gegenmaßnahmen.- Stereotypes Handeln ins Blut!.- Vorschläge für konkrete Transformationen der Welt.- Metaphysik des Lean-Brain-Gedankens.- Musoleum Deutschland.- Hirnruhe.