Düblin | Analog | Buch | 978-3-7296-5020-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 167 Seiten, Format (B × H): 131 mm x 210 mm, Gewicht: 244 g

Düblin

Analog


1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-7296-5020-6
Verlag: Zytglogge

Buch, Deutsch, 167 Seiten, Format (B × H): 131 mm x 210 mm, Gewicht: 244 g

ISBN: 978-3-7296-5020-6
Verlag: Zytglogge


Bin ich, wenn ich denke?
Ein allumfassendes Kommunikationsgerät beherrscht seine Nutzer bis in die kleinste Facette ihres Alltags hinein. Doch zu welchem Preis lassen wir unser Leben von Maschinen bestimmen?
Bernd, Marketingverantwortlicher einer aufstrebenden Zürcher Softwarefirma, wird kurzfristig von seinem Chef auf eine transatlantische Geschäftsreise in die USA geschickt. Trotz des häufigen Unterwegsseins ist sein Leben eintönig – wäre da nicht Nelly, seine grosse Liebe. Er hat sie zwar im echten Leben noch nie gesehen, doch die Chats mit ihr geben ihm Halt und erwecken in ihm die Hoffnung auf eine glückliche gemeinsame Zukunft. Doch dann kommt auf seiner Reise alles anders als geplant, und sein Leben, sonst so geradlinig und unspektakulär, nimmt irgendwo zwischen Chicago und dem Mittleren Westen eine unerwartete Wendung.
Konsequent denkt Michael Düblin unsere von Smartphones, Fitness-Trackern und lernfähigen Algorithmen geprägte Gegenwart nur ein kleines Stück weiter – und landet in der Dystopie.

Düblin Analog jetzt bestellen!

Zielgruppe


Bin ich, wenn ich denke? Ein allumfassendes Kommunikationsgerät beherrscht seine Nutzer bis in die kleinste Facette ihres Alltags hinein. Doch zu welchem Preis lassen wir unser Leben von Maschinen bestimmen? Bernd, Marketingverantwortlicher einer aufstrebenden Zürcher Softwarefirma, wird kurzfristig von seinem Chef auf eine transatlantische Geschäftsreise in die USA geschickt. Trotz des häufigen Unterwegsseins ist sein Leben eintönig – wäre da nicht Nelly, seine grosse Liebe. Er hat sie zwar im echten Leben noch nie gesehen, doch die Chats mit ihr geben ihm Halt und erwecken in ihm die Hoffnung auf eine glückliche gemeinsame Zukunft. Doch dann kommt auf seiner Reise alles anders als geplant, und sein Leben, sonst so geradlinig und unspektakulär, nimmt irgendwo zwischen Chicago und dem Mittleren Westen eine unerwartete Wendung. Konsequent denkt Michael Düblin unsere von Smartphones, Fitness-Trackern und lernfähigen Algorithmen geprägte Gegenwart nur ein kleines Stück weiter – und landet in der Dystopie.


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Düblin, Michael
Michael Düblin, 1964 in Basel geboren, ist Informatiker und hat bereits mehrere Romane veröffentlicht – ‹Zwölf Runden› (2008), ‹Der Alpenflug› (2012) und ‹Der kalte Saphir› (2016). Eine Autoreise durch weite Teile der USA inspirierte ihn zu seinem neuen Roman. ‹Analog› ist sein erstes Buch bei Zytglogge.

Michael Düblin, 1964 in Basel geboren, ist Informatiker und hat bereits mehrere Romane veröffentlicht – ‹Zwölf Runden› (2008), ‹Der Alpenflug› (2012) und ‹Der kalte Saphir› (2016). Eine Autoreise durch weite Teile der USA inspirierte ihn zu seinem neuen Roman. ‹Analog› ist sein erstes Buch bei Zytglogge.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.