Dübgen | Theorien der Strafe zur Einführung | Buch | 978-3-88506-766-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 216 Seiten, KART, Format (B × H): 121 mm x 170 mm, Gewicht: 208 g

Reihe: Zur Einführung (Junius)

Dübgen

Theorien der Strafe zur Einführung


1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-88506-766-5
Verlag: Junius Verlag GmbH

Buch, Deutsch, 216 Seiten, KART, Format (B × H): 121 mm x 170 mm, Gewicht: 208 g

Reihe: Zur Einführung (Junius)

ISBN: 978-3-88506-766-5
Verlag: Junius Verlag GmbH


Dieser Einführungsband führt historisch und systematisch in moralphilosophische, rechtstheoretische und soziologische Theorien zur Rechtfertigung, Funktion und Kritik der Strafe ein. Über disziplinäre Grenzen hinweg beleuchtet er klassische Straftheorien von Kant, Hegel, Franz von Liszt bis Durkheim ebenso wie kritische Ansätze aus der postkolonialen Theorie, Marxismus und dem Abolitionismus. Dabei werden auch weniger prominente Autoren der Strafrechtsdiskussion wie Bentham und Nietzsche sowie die neurowissenschaftliche Debatte um die Frage von Schuldfähigkeit erörtert.
Abschließend zeigt das Buch mit der Darstellung restaurativer und transformativer Gerechtigkeitstheorien sowie der afrikanischen Ubuntu-Konzeption radikale Alternativen zur gegenwärtigen neoliberalen Lust am Strafen auf.

Dübgen Theorien der Strafe zur Einführung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Dübgen, Franziska
Franziska Dübgen ist Professorin für Philosophie mit den Schwerpunkten Politische Philosophie und Rechtsphilosophie an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.