Duckheim / Klaue / Hullot-Kentor | Alles falsch | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 320 Seiten

Duckheim / Klaue / Hullot-Kentor Alles falsch

Auf verlorenem Posten gegen die Kulturindustrie

E-Book, Deutsch, 320 Seiten

ISBN: 978-3-95732-288-3
Verlag: Verbrecher Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Während es üblich geworden ist, innerhalb der Kulturwaren zu differenzieren, um so deren vermeintliche Freiheitspotentiale zu entdecken, haben es sich die Autoren dieses Bandes vorgenommen, die Kulturindustrie als das zu kritisieren, was sie ist: Produkt und zugleich Produzentin des falschen Ganzen, als welche sie Adorno zu seiner Zeit verurteilte. Konnte er noch damit rechnen, durch Übertreibung ihre Wahrheit zu treffen, hat die Kulturindustrie unterdessen ihren eigenen Superlativismus übertroffen. Die Autoren kritisieren den neuesten Stand der kulturindustriellen Zumutungen in Musik, Film, Literatur und Adornoerledigung sowie die Kulturindustrie selbst als Schematismus, der jene Zumutungen als Normalität etabliert. Mit Beiträgen von Dirk Braunstein, Simon Duckheim, Magnus Klaue, Christoph Hesse, Robert Hullot-Kentor und Isabelle Klasen

Dirk Braunstein promovierte über Adornos Ökonomiekritik und arbeitet zur Zeit an der Herausgabe einer Vorlesung Adornos. Isabelle Klasen lehrt an der Ruhr-Universität Bochum über Kunst und Ästhetik. Sebastian Dittmann studiert Geschichte und Philosophie an der Ruhr-Universität Bochum.
Duckheim / Klaue / Hullot-Kentor Alles falsch jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.