Duchhardt / Moraviec | 2009 | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band Band 10, 269 Seiten

Reihe: Jahrbuch für Europäische Geschichte / European History Yearbook

Duchhardt / Moraviec 2009


1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-486-84974-5
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, Band Band 10, 269 Seiten

Reihe: Jahrbuch für Europäische Geschichte / European History Yearbook

ISBN: 978-3-486-84974-5
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Das Jahrbuch bietet der Erforschung der europäischen Interaktionen und der geistig-sozialen Prozesse übergreifenden Charakters ein Forum, aber auch Studien zur Ausstrahlung Europas nach Außereuropa. Jeder Band des Jahrbuchs ist einem Kernthema gewidmet, ohne dass dies die Aufnahme "sonstiger" Beiträge ausschließt. Die Zeitschrift enthält Forschungsberichte zu ausgewählten Themen. Durch eine Auswahlbibliografie des im zurückliegenden Jahr erschienenen einschlägigen Schrifttums und eine Rubrik, in der sich Europa-Institute und Europa-Projekte des In- und Auslands vorstellen, wird sein informativer Charakter noch unterstrichen.

Duchhardt / Moraviec 2009 jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Schwerpunktthema: Europäisches Krisenjahr 1609/10 Otfried Czaika, Stockholm: Das Schwedische Reich und das Krisenjahr 1609/1610 Ernst Hinrichs, Potsdam: Frankreich in der Krise der Jahre 1609/10 Anna Filipczak-Kocur, Opole: Polen und Moskau 1609-1610 Hugo de Schepper, Nijmegen: Spanisch-Niederlande Winfried Schulze, München: Die Krise des Reichs in den Jahren 1608/09 Andere Beiträge Julia A. Schmidt-Funke, Mainz: Revolution als europäisches Ereignis. Revolutionsrezeption und Europakonzeptionen im Gefolge der Julirevolution von 1830 Harald Kleinschmidt, Tokyo: Posituren im Wandel. Beobachtungen zur Geschichte der Körperhaltung und -bewegung vornehmlich im frühneuzeitlichen Europa Ansbert Baumann, Tübingen: Die deutsche Vertretung bei den Europäischen Erziehungsministerkonferenzen seit 1959 Europa-Institute und Europa-Projekte Wolfram Kaiser, Portsmouth: Centre for European and International Studies Research, Universität Portsmouth Auswahlbibliographie Malgorzata Morawiec, Mainz: Europa-Schrifttum 2008 Autorenverzeichnis



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.