E-Book, Deutsch, Band Band 11, 244 Seiten
Reihe: Jahrbuch für Europäische Geschichte / European History Yearbook
Duchhardt / Gasimov 2010
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-486-85306-3
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, Band Band 11, 244 Seiten
Reihe: Jahrbuch für Europäische Geschichte / European History Yearbook
ISBN: 978-3-486-85306-3
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
wenn man Europa als einen Kommunikationsraum und -zusammenhang versteht, dann liegt die Versuchung nahe, nach den Menschen zu fragen, die in der (Vor-)Moderne diesen Raum "erfahren" und in ihm kommuniziert haben. Das Jahrbuch 2010 stellt "europäische" Erfahrungen von Künstlern - Maler, Bildhauer, Architekten, aber auch Musiker - vor. Die Grundannahme ist, dass sich Künstler mehr als andere Sozialgruppen von ihrer jeweiligen Umgebung, die sie "erfahren", inspirieren lassen, aus dem fremden Ambiente Anregungen aufnehmen und in ihrem jeweiligen Werk umsetzen. Dass sie auch aus ihrer angestammten Heimat Impulse in ihren neuen künstlerischen Kontext einfließen lassen, versteht sich von selbst - Transferleistungen erfolgten grund-sätzlich in beiden Richtungen.
Zielgruppe
Historiker, Politikwissenschaftler, Bibliotheken
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaft und Gesellschaft | Kulturwissenschaften Kulturwissenschaften
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Europäische Geschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Geschichte einzelner Länder Europäische Länder
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Kultur- und Ideengeschichte