Buch, Deutsch, 121 Seiten, Broschiert, Format (B × H): 172 mm x 239 mm, Gewicht: 253 g
Reihe: Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften und der Literatur
Geschichtswissenschaft im Kontext der Geistes- und Sozialwissenschaftlichen Klasse
Buch, Deutsch, 121 Seiten, Broschiert, Format (B × H): 172 mm x 239 mm, Gewicht: 253 g
Reihe: Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften und der Literatur
ISBN: 978-3-515-13824-6
Verlag: Steiner Franz Verlag
Die Schrift behandelt – erstmals im Rückgriff auf ergiebiges Aktenmaterial des Mainzer Akademiearchivs und eines kommunalen Archivs – die Frühgeschichte der Historischen Kommission während des ersten Vierteljahrhunderts ihrer Existenz: von ihren ersten Mitgliedern, die die NS-Zeit sehr unterschiedlich hinter sich gebracht hatten, bis zum Mitgliederstand Anfang der 1970er Jahre; von den ersten Arbeitsvorhaben, darunter einer Wormser Forschungsstelle, die zu einer großen Belastung wurde, bis zu den wegweisenden Forschungen zur Sozialpolitik im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert, von einer Schriftenreihe, die es unter anderem mit einem Titel zu tun hatte, der sich zu einer Zerreißprobe der Kommission und der Klasse auswuchs, von den finanziellen Engpässen, die die ganzen 50er und 60er Jahre prägten.
Die Studie wirft ein völlig neues Licht auf eine Phase der akademischen Institutionen- und Sozialgeschichte, in der die damals jüngste deutsche Akademie ihren Weg und ihre Reputation erst noch finden musste. Sie versteht sich als Baustein einer noch zu schreibenden Vor-, Gründungs- und Frühgeschichte einer Einrichtung, die die Nachkriegszeit zunächst mit Mühe, dann aber entschlossen hinter sich ließ.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Wissenschafts- und Universitätsgeschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtswissenschaft Allgemein Historiographie
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Mentalitäts- und Sozialgeschichte
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften: Allgemeines Geschichte der Human- und Sozialwissenschaften
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Deutsche Geschichte Deutsche Geschichte: Regional- & Stadtgeschichte