Für Kinder erzählt
E-Book, Deutsch, 215 Seiten
ISBN: 978-3-647-30017-7
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
1;Cover
;1
2;Title Page;4
3;Copyright;5
4;Table of Contents;6
5;Body;10
6;Vorwort zur deutschen Ausgabe ;10
7;Einführung ;12
8;Vorwort ;24
9;Was ist jüdische Geschichte? ;26
10;Erster Teil – Die orientalische Periode;28
10.1;1. Abraham Avinu und die Erzväter (Patriarchen) in Kanaan ;30
10.2;2. Die Bene Israel in Ägypten; Knechtschaft und Befreiung ;33
10.3;3. Mose Rabbenu (›Mose unser Lehrer‹) und die Wüstenwanderung ;35
10.4;4. Wie aus Kanaan Erez Israel wurde; die Zeit der Richter ;37
10.5;5. Saul, der erste König Israels ;39
10.6;6. König David in Jerusalem ;41
10.7;7. König Salomo und der Tempel ;43
10.8;8. Das geteilte Reich. Das Königreich Israel ;45
10.9;9. Das Königreich Juda bis zur ersten Tempelzerstörung ;49
10.10;10. Wie Juden in der alten Zeit lebten ;53
10.11;11. Wie sich das Volk Gott, die Welt und die Geschichte vorstellte ;56
10.12;12. Das Babylonische Exil ;58
10.13;13. Judäa unter persischer Herrschaft ;61
10.14;14. Die Priesterherrschaft. Der Tanach (Tora, Nevi’im, Ketuvim) ;63
10.15;15. Die griechische Herrschaft: Die Ptolemäer ;66
10.16;16. Die Seleukiden und der Aufstand der Hasmonäer ;69
10.17;17. Das freie Hasmonäerreich ;73
10.18;18. Judäa unter römischer Besatzung: König Herodes ;77
10.19;19. Die Prokuratoren, der nationale Krieg und die zweite Tempelzerstörung ;80
10.20;20. Das geistige Leben in der Heimat und in der Fremde ;84
10.21;21. Der Sanhedrin in Javne und der Bar-Kochba-Aufstand ;89
10.22;22. Die Patriarchen und die Akademien in Erez Israel; das christliche Reich ;93
10.23;23. Das jüdische Zentrum in Babylonien; der Talmud ;96
10.24;24. Das jüdische Leben in Erez Israel und Babylonien in talmudischer Zeit ;99
10.25;25. Das Ende der römisch-persischen Herrschaft und der Beginn der arabischen Herrschaft ;101
10.26;26. Das arabische Kalifat und die Geonim. Das Ende der orientalischen Periode Das arabische Ka;104
11;Zweiter Teil – Die europäische Periode;110
11.1;27. Die ersten jüdischen Siedlungen in Europa ;112
11.2;28. Die Juden im Reich Karls des Großen und seiner Nachfolger ;116
11.3;29. Das »Goldene Zeitalter« im arabischen Spanien ;119
11.4;30. Die Kreuzzüge in Mitteleuropa ;125
11.5;31. Die französischen und englischen Juden bis zu ihrer Vertreibung ;128
11.6;32. Die Juden im christlichen Spanien und der Streit der Kulturen ;132
11.7;33. Die harte Zeit in Spanien bis zur Vertreibung ;137
11.8;34. Die Leiden in Deutschland bis zum Ende des Mittelalters ;142
11.9;35. Die ersten Siedlungen in Polen ;145
11.10;36. Jüdische Lebensweise im Mittelalter ;148
11.11;37. Die Sephardim im Osmanischen Reich und in anderen Ländern ;151
11.12;38. Sabbatai Zwi und die messianische Bewegung ;156
11.13;39. Das große Zentrum in Polen in stabilen Zeiten ;159
11.14;40. Die schwierigen Zeiten in Polen bis zum Ende des 18. Jahrhunderts;162
11.15;41. Deutschland von der Reformation bis zum Ende des 18. Jahrhunderts;167
11.16;42. Die Französische Revolution und die erste Emanzipation ;172
11.17;43. Der Kampf um Rechte und die zweite Emanzipation ;176
11.18;44. Das große jüdische Zentrum in Russland ;180
11.19;45. Antisemitismus in Westeuropa und Pogrome in Russland (1881-1903) ;185
11.20;46. Die große Emigration: Amerika und Palästina ;189
11.21;47. Die nationale und soziale Bewegung ;192
11.22;48. Der Weltkrieg, die Russische Revolution und der Bürgerkrieg ;196
11.23;49. Die jüdische Welt nach dem Weltkrieg ;198
12;Chronologie ;203
13;Abkürzungen ;209
14;Glossar ;211
15;Back Cover
;221
Aus dem Jiddischen von Jutta Schumacher
Aus dem Jiddischen von Jutta Schumacher