Buch, Deutsch, Band 6, 84 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 210 mm, Gewicht: 188 g
Reihe: PRO LYRICA Grundversorgung
Gedichte
Buch, Deutsch, Band 6, 84 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 210 mm, Gewicht: 188 g
Reihe: PRO LYRICA Grundversorgung
ISBN: 978-3-907551-62-2
Verlag: PRO LYRICA
«Wie viel Empörung ist einem Text zumutbar?» fragt Nora Dubach in einem ihrer Gedichte. Diese Gedichtsammlung ist ein poetischer Versuch ‹Grenzen auszuloten› – wie sie selbst schreibt.
Scharfe, blitzende und hinter dem Wortwitz radikale, ernste und manchmal auch du¨stere Gedichte sind hier versammelt: die selbstbewusste Stimme einer Autorin, die fantasievoll und variantenreich neue Perspektiven schafft und alte Abgru¨nde neu ausleuchtet.
Zielgruppe
Lyrikaffine Leserinnen und Leser
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Die Autorin u¨ber das Buch
Ich wollte mit diesen Gedichten meine Grenzen ausloten. Diese Gedichte sollten mir unter die Haut gehen, mich bewegen und beim Leser Emotionen auslösen. Es brauchte viel Mut, immer wieder einen Schritt weiter zu gehen, ein weiteres Wagnis einzugehen, wortwörtlich.
Da das Schreiben fu¨r mich ein Muss ist, ist die Arbeit am Gedicht eine andauernde. Bei jeder Korrektur kann es geschehen, dass das Gedicht einen neuen Impuls aufnehmen, eine andere Form annehmen kann, Wortschöpfungen entstehen, die nicht geplant waren, die sich aneinander reiben und sich zum Schluss als neu und originell herausstellen.
Und natu¨rlich habe ich mich immer auch gefragt: Ist das u¨berhaupt (noch) Poesie? Sind das zeitgenössische Gedichte? Wie weit kann ich noch gehen?
«Im Anfang war das Wort!»
Hier stock ich schon!
Wer hilft mir weiter fort?
Ich kann das Wort
so hoch unmöglich schätzen,
Ich muss es anders u¨bersetzen
Johann Wolfgang von Goethe
aus Faust, Eine Tragödie, Kapitel 6