Buch, Deutsch, 298 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 196 mm, Gewicht: 374 g
Buch, Deutsch, 298 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 196 mm, Gewicht: 374 g
ISBN: 978-3-11-246503-5
Verlag: De Gruyter
Keine ausführliche Beschreibung für "GEVATTER MATTHIES O. AUSSCHW. T. 3 2A GMAMG" verfügbar.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Frontmatter -- Inhalt des dritten Theils -- Erstes Kapitel. Hieronymus wird in das Gefängnis der Inquisition gebracht. Was er da siehet -- Zweites Kapitel. Hieronymus rettet sich und trift einen Bekannten aN -- Drittes Kapitel. Hieronymus reiset nach London -- Viertes Kapitel, Hieronymus macht Bekanntschaft mrt einem alten Franzosen -- Fünftes Kapitel. Des alten Franzosen Leben und Meinungen -- Sechstes Kapitel. Rede des Alten von.der Nothwendigkeit des Glaubens an die Offenbarung -- Siebentes Kapitel. Von der Erbsünde -- Achtes Kapitel. Von der wirklichen Gegenwart und Transubstanziazten -- Neuntes Kapittel. Von der Dreyeinigkeit -- Zehntes Kapitel. Von der Authenticität der heiligen Schrift -- Elftes Kapitel. Reflexionen über die Meinungen des Alten -- Zwölftes Kapitel. Fortsetzung -- Dreyzehntes Kapitel. Beschluß der Reflexionen -- Vierzehntes Kapitel. Pater Johann erzählt seine Begebenhei, ten nach dem Schifbruch -- Fünfzehntes Kapitel. Räsonnement über des Gevatters Meinung, daß alles in der Welt böse sey -- Sechszehntes Kapitel. Vitulos sagt seine Meinung -- Siebzehntes Kapitel. Rede des Hieronymus vom Ursprung des Bösen in der Welt -- Achtzehntes Kapitel. Fortsetzung -- Neunzehntes Kapitel. Des Diego Urtheil über diese Rede. Etwas von den Kirchenvätern -- Zwanzigstes Kapitel. Der Lord Foolishson kömmt in Streit mit dem Pater Johann, und drohet, ihn in die Themse werfen zu lassen -- Ein und zwanzigstes Kapitel. Gespräch über diese Drohung -- Zwey und zwanzigstes Kapitel. Fortsetzung -- Drey und zwanzigstes Kapitel. Folgen des Streits mit dem Lord -- Vier und zwanzigstes Kapitel. Vertheidigungsrede des Pater Johann vor seinen Richtern -- Fünf und zwanzigstes Kapitel. Die Gesellschaft besucht den Pater Johann im Gefängnis -- Sechs und zwanzigstes Kapitel- Was weiter mit Pater Johann vorgieng -- Sieben und zwanzigstes Kapitel. Veränderung der Materie -- Acht und zwanzigstes Kapitel. Der Gevatter wird krank -- Neun und zwanzigstes Kapitel. Folgen der Kranckheit des Gevatters -- Dreyßigftes Kapitel. Der Gevatter stirbt