Drumm Lernzirkel zum ablativus absolutus
2., unveränderte Neuauflage 2005
ISBN: 978-3-647-71001-3
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Kopiervorlagen
E-Book, Deutsch, 64 Seiten
ISBN: 978-3-647-71001-3
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Julia Drumm unterrichtet Latein und Französisch am Gymnasium Ramstein-Miesenbach.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Pädagogik Lehrerausbildung, Unterricht & Didaktik Allgemeine Didaktik Latein, Griechisch (Unterricht & Didaktik)
- Geisteswissenschaften Sprachwissenschaft Fremdsprachenerwerb und -didaktik
- Sozialwissenschaften Pädagogik Lehrerausbildung, Unterricht & Didaktik Unterrichtsmaterialien
- Geisteswissenschaften Sprachwissenschaft Einzelne Sprachen & Sprachfamilien
Weitere Infos & Material
1;Cover;1
2;Title Page;2
3;Copyright;3
4;Lernzirkel zum Ablativus absolutus;4
5;1. Didaktisch-methodische Bemerkungen;4
6;2. Tipps für die Einführung und Benutzung des Lernzirkels;5
7;Laufzettel;6
8;Wegweiser durch den Lernzirkel;7
9;Ablativformen – alles klar?;8
10;Partizipien – alles klar?;9
11;Kreuzworträtsel;10
12;Kreuzverhör;13
13;Jagd auf Ablative;13
14;Ablativus absolutus kennen lernen (Schieber);15
15;Ablativus absolutus kennen lernen (Bildergeschichte);20
16;Den Blick geschärft (Ablativus absolutus erkennen);21
17;Ein kleiner Test;23
18;Den Blick geschärft (Ablativus absolutus erkennen);24
19;Adlerauge (Ablativus absolutus im Text finden);25
20;Selbst ist der Mann/die Frau (Ablativus absolutus bilden);26
21;Erste Hilfe im Deutschen (Hilfsübersetzungen);28
22;Zeitverschiebung (Hilfsübersetzungen);29
23;Zeitverhältnisse kennen lernen;30
24;Vorher oder gleichzeitig? (Zeitverhältnisse bestimmen);32
25;Tatzeit gesucht (Zeitverhältnisse bestimmen);34
26;PPA oder PPP? (Ablativus absolutus bilden);35
27;Zeitverschiebung (Hilfsübersetzungen);37
28;Zeitverhältnis »Vorzeitigkeit«;38
29;Sinnrichtungen kennen lernen (Drehscheibe);39
30;Für die Lehrerin/den Lehrer;40
31;Sinnrichtungen kennen lernen (Drehscheibe);42
32;Das Partizip – ein Chamäleon (Sinnrichtungen durchspielen);43
33;Volltreffer (Die richtige Sinnrichtung treffen);47
34;Übersetzungsmöglichkeiten kennenlernen (Kassette);49
35;Für die Lehrerin/den Lehrer;51
36;Übersetzungsmöglichkeiten kennenlernen (Beispielsätze);52
37;Substantive gesucht (Übersetzen mit substantivischer Wendung);54
38;B, U oder S ? (Übersetzungen durchspielen);55
39;Aller guten Dinge sind drei ... (Übersetzen mit B, U, S);58
40;Alles auf einen Blick (Aussagekarten);62
41;Alles auf einen Blick(Rätselblatt);64
42;Back Cover;66