Diop, Alexandre
Alexandre Diop: geb. 1995 Paris, Frankreich
lebt und arbeitet in Wien, Österreich
Alexandre Diop ist ein französisch-senegalesischer Künstler, der in Wien lebt. Sein Prozess wird zunächst von den physischen Gegebenheiten der Materialien geleitet, die er in seinen Arbeiten verwendet. Mit alltäglichen – und oft weggeworfenen – Materialien und Objekten wie Büchern, Fotografien, Metall und Holz sowie Elementen wie Tierhaaren, Feuer und Rost schafft Diop Kompositionen, die die Kreativität respektieren und das künstlerische Wesen konzeptionell erforschen. Die Werke dienen als vielschichtige Erzählungen, die tief in seine eigenen Erfahrungen sowie seine Beobachtungen und Interpretationen der Welt um ihn herum eindringen.
Inspiriert von zeitgenössischen afrikanischen Realitäten, Erfahrungen in Europa und den USA, kulturellen und subkulturellen Praktiken und verschiedenen musikalischen Formen von Jazz bis Hip-Hop, präsentiert uns Diop eine Vielzahl von Fragen und soziopolitischen und kunsthistorischen Referenzen, die uns tief in den Geist des Künstlers hineinziehen und uns über die unmittelbare Textur und Materialität hinausführen, die die Ästhetik seiner Arbeit definieren. Seine Referenzen spielen auf den tiefen intellektuellen Raum an, der eine integrale Ebene seiner Praxis bildet. Diops Prozess entzieht sich einer unmittelbaren Definition oder Kategorisierung, und seine Praxis bewegt sich weiterhin in einem Raum zwischen Malerei, Skulptur und Installation, zwischen Figuration und Abstraktion.
Im Jahr 2022 wählte das Rubell Museum in Miami Alexandre Diop als Artist in Residence aus, was mit einer Einzelausstellung in der Institution abgeschlossen wurde. Im November 2022 kuratierte Ekow Eshun in der Kunsthalle Krems, Österreich, eine Ausstellung über zeitgenössische afrikanische Porträts, in der Diop eine wichtige Rolle spielte. Seine jüngste Ausstellung „Hood Rich“ wurde im Mai 2023 in der Jeffrey Deitch Gallery in New York eröffnet. Seine Arbeiten sind in bedeutenden institutionellen Sammlungen wie dem Albertina Museum in Wien, dem Rubell Museum in Miami oder The Bunker Artspace in West Palm Beach vertreten.
Als interdisziplinärer Künstler gründete Diop während seiner Zeit in Berlin das Künstlerkollektiv „Le Mouton Noir“, um sich mit den Überschneidungen von bildender und darstellender Kunst zu beschäftigen und mit Künstlern aus Afrika und Europa zusammenzuarbeiten.