Drüeke / Gmainer-Pranzl | Kommunikation und Medien zwischen Kulturindustrie, Lebenswelt und Politik | Buch | 978-3-631-88305-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 19, 448 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 216 mm, Gewicht: 688 g

Reihe: Salzburger interdisziplinäre Diskurse

Drüeke / Gmainer-Pranzl

Kommunikation und Medien zwischen Kulturindustrie, Lebenswelt und Politik


1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-631-88305-1
Verlag: Peter Lang

Buch, Deutsch, Band 19, 448 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 216 mm, Gewicht: 688 g

Reihe: Salzburger interdisziplinäre Diskurse

ISBN: 978-3-631-88305-1
Verlag: Peter Lang


Kommunikationstechnologien haben gegenwärtige eine enorme Leistungsfähigkeit erreicht. Die „schöne neue Kommunikationswelt" bietet faszinierende Möglichkeiten, verändert aber auch das Leben der Menschen und ihr kulturelles Selbstverständnis. Zugleich stellen sich Probleme, die grundlegende Fragen für Wissenschaft und Gesellschaft aufwerfen: der Umgang mit (geheimen oder heiklen) Daten, Desinformation und Hass in Internetforen, die Beeinträchtigung wichtiger Kulturtechniken sowie kritisch-differenzierter Reflexionsfähigkeit. Die Beiträge dieses Bandes setzen sich mit dieser Spannung zwischen moderner Technologie und kommunikativer Kompetenz auseinander und reflektieren die Herausforderungen, die sich dadurch für Wissenschaft und Gesellschaft ergeben.

Drüeke / Gmainer-Pranzl Kommunikation und Medien zwischen Kulturindustrie, Lebenswelt und Politik jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Ricarda Drüeke studierte Politikwissenschaft, Soziologie und Kunstgeschichte an den Universitäten Marburg und Hamburg. Sie ist Assoziierte Professorin am Fachbereich Kommunikationswissenschaft der Universität Salzburg.
Franz Gmainer-Pranzl studierte Katholische Theologie und Philosophie in Linz, Innsbruck und Wien. Er ist Professor an der Theologischen Fakultät der Universität Salzburg und Leiter des Zentrums Theologie Interkulturell und Studium der Religionen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.