Drouve | Jakobsweg | Buch | 978-3-8003-1870-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 224 Seiten, GBSCHU, Format (B × H): 240 mm x 300 mm, Gewicht: 2400 g

Drouve

Jakobsweg

Ein Premium***XL-Bildband in stabilem Schmuckschuber mit 224 Seiten und über 310 Abbildungen - STÜRTZ Verlag
2., verbessert und aktualisiert
ISBN: 978-3-8003-1870-4
Verlag: Stürtz

Ein Premium***XL-Bildband in stabilem Schmuckschuber mit 224 Seiten und über 310 Abbildungen - STÜRTZ Verlag

Buch, Deutsch, 224 Seiten, GBSCHU, Format (B × H): 240 mm x 300 mm, Gewicht: 2400 g

ISBN: 978-3-8003-1870-4
Verlag: Stürtz


Die Vielzahl der Gläubigen, die sich auf dem Weg nach Santiago befinden, und derer, die von dort zurückkommen, ist derart groß, dass fast kein Fleckchen auf der gesamten befestigten Straße gen Westen mehr frei ist“, soll im Mittelalter ein maurischer Bote seinen Befehlsgebern vermeldet haben. Zu dem um 830 wundersam wiederentdeckten Grab des heiligen Jakobus in Santiago de Compostela pilgerten in Spitzenzeiten
Hunderttausende pro Jahr, mutmaßen manche Forscher.

Ausgehend von derlei Zahlenwerk herrscht im 21. Jahrhundert wieder tiefstes Mittelalter. Der Jakobsweg boomt wie vor einem guten Jahrtausend. Unsere globalisierten Sphären bergen keine Geheimnisse mehr.
Pole, Wüsten und Regenwälder sind entdeckt, alles ist leicht erreichbar. In Leistungsgesellschaften nehmen Hektik und Ansprüche überhand. Umso öfter kreisen die Gedanken um Ausweg und Halt, um Besinnung und Werte. Für viele Pilger stehen die 760 Kilometer des klassischen Wegs vom Pyrenäenpass Ibañeta bis Santiago de Compostela für einen Strang der inneren Einkehr, eine Route der Begegnung mit Gleichgesinnten, eine Möglichkeit der Orientierung, einen sportlichen Selbstbeweis.

Ob letztlich jeder Pilger an die Existenz der wahrhaftigen Jakobusreliquien in Santiago de Compostela glaubt, ist vielleicht gar nicht so wesentlich. Wichtig ist, dass sich der Mensch Ziele setzt. Nicht so sehr geographisch, vielmehr persönlich. Dank Apostel Jakobus, dank der Zeit auf dem Jakobsweg finden viele Menschen heute
zu sich selbst – über den Umweg Santiago de Compostela.

Über 300 Bilder zeigen den Jakobsweg durch die spanischen Regionen Aragonien, Navarra, La Rioja, Kastilien-León und Galicien. Specials berichten unter anderem über die großen Pilgerrouten in Europa, die traumhaften Bauwerke entlang des Wegs - darunter Juwelen des Barock wie Santa María de Eunate -, den Niederschlag des Phänomens „Jakobsweg“ in Film und Literatur und den Zielpunkt der Pilgerreise - Santiago de Compostela mit seiner stolzen Kathedrale.

PREMIUM**XL-Bildband... ein Bildband mit stabilem Schmuckschuber, fast 3kg Buch - - - professionelle Fotografie von renommierten Reisefotografen - - - Bis zu 400 großformatige Bilder auf 224 Seiten - - - Alle wichtigen Sehenswürdigkeiten - - - Kultur und Traditionen - - - Kenntnis- und umfangreiche Texte - - - Ausführliche Bildunterschriften - - - Viele Spezialthemen - - - Farbige Übersichtskarte - - - Detailliertes Register - - - Ein ideales Geschenk, auch für sich selbst.

Drouve Jakobsweg jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Spiegelhalter, Erich
Erich Spiegelhalter wurde 1940 geboren. Er lebt als freier Fotograf bei Freiburg. Zusammen mit Martin Schulte-Kellinghaus produziert er Diashows zu verschiedenen Reisethemen. Erich Spiegelhalter hat bereits zahlreiche Bildbände und Reportagen in Zeitschriften und Magazinen veröffentlicht.

Schulte-Kellinghaus, Martin
Martin Schulte-Kellinghaus wurde 1950 in Bonn geboren. Er ist seit 1991 als freischaffender Fotograf tätig und lebt in Lörrach. Er veröffentlichte zahlreiche Kalender und Bildbände mit den Schwerpunkten Bretagne, Provence, Toskana und Norwegen. Als Fotografenteam mit Erich Spiegelhalter produziert Martin Schulte-Kellinghaus Diashows zu Reisethemen.

Drouve, Dr. Andreas
Dr. Andreas Drouve stammt aus dem Rheinland, lebt seit vielen Jahren in Spanien und gilt mit mehr als 110 Büchern als einer der erfolgreichsten Reise- und Kulturbuchautoren. Über seine Wahlheimat hat er zahlreiche Bände verfasst, für das Verlagshaus Würzburg unter anderem über Andalusien, Nordspanien, Ibiza, Gran Canaria und den Jakobsweg. Außerdem ist er Autor des Reportage- und Essaybandes „Liebeserklärung an Südamerika“ sowie weiterer Südamerika-Titel im Verlagshaus Würzburg.

Martin Schulte-Kellinghaus und Erich Spiegelhalter leben als freie Fotografen in Lörrach und Freiburg. Als Fotografenteam produzieren sie Diashows zu verschiedenen Reisethemen. Beide haben bereits zahlreiche Bildbände und Reportagen in Zeitschriften und Magazinen veröffentlicht. Im Verlagshaus Würzburg sind von ihnen unter anderem Bücher über den Jakobsweg, die Toskana, Provence, Irland, Kanada und Neuseeland erschienen.

Andreas Drouve gilt als einer der renommiertesten Kenner der Pilgerbewegung nach Santiago. In seiner Wahlheimat Spanien lebt der deutsche Autor und Journalist direkt am Jakobsweg und hat zum Thema eine ganze Reihe einschlägiger Titel verfasst, darunter „Geheimnisse am Jakobsweg“, „Lexikon des Jakobswegs“ und „Die Wunder des heiligen Jakobus“. Im Verlagshaus Würzburg sind von ihm unter anderem Bildbände über Spanien, Andalusien, Gran Canaria und der Titel „Abenteuer Jakobsweg“ erschienen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.