Computer- und informationsbezogene Kompetenzen und Kompetenzen im Bereich Computational Thinking von Schüler*innen in Nordrhein-Westfalen
Buch, Deutsch, 152 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 295 mm, Gewicht: 604 g
ISBN: 978-3-8309-4950-3
Verlag: Waxmann Verlag
Die Besonderheit der Studie ICILS besteht darin, dass die computer- und informationsbezogenen Kompetenzen von Schüler*innen der 8. Jahrgangsstufe sowie deren Kompetenzen im Bereich ‚Computational Thinking‘ mit computerbasierten Tests erfasst werden. Darüber hinaus werden die schulischen Rahmenbedingungen des Kompetenzerwerbs sowie des Lehrens und Lernens mit digitalen Medien aus verschiedenen Perspektiven der schulischen Akteur*innen über den Einsatz entsprechender Fragebögen abgebildet.
Diese Publikation stellt erste Ergebnisse für Nordrhein-Westfalen zu den aufgezeigten Kompetenzbereichen und den Rahmenbedingungen des Kompetenzerwerbes vor und zeigt neben den internationalen Ergebnissen, die jeweils in den Kontext Nordrhein-Westfalens eingeordnet werden, ausgewählte NRW-spezifische Analysen zu NRW-spezifischen Fragestellungen auf. Der Band richtet sich im Kontext digitalisierungsbezogener Transformationsprozesse somit an Leser*innen, die an der Entwicklung von Schule und Unterricht in Nordrhein-Westfalen und darüber hinaus interessiert sind.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Pädagogik Pädagogik Bildungssystem Vergleichende und Empirische Bildungsforschung
- Mathematik | Informatik EDV | Informatik Digital Lifestyle Internet, E-Mail, Social Media
- Mathematik | Informatik EDV | Informatik EDV & Informatik Allgemein E-Learning
- Sozialwissenschaften Pädagogik Lehrerausbildung, Unterricht & Didaktik E-Learning, Bildungstechnologie
- Sozialwissenschaften Pädagogik Teildisziplinen der Pädagogik Medienpädagogik, Mediendidaktik
- Sozialwissenschaften Pädagogik Lehrerausbildung, Unterricht & Didaktik Schulpädagogik