Drosse / Vossebein | Mikroökonomie | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 174 Seiten, eBook

Reihe: MLP Repetitorium: Repetitorium Wirtschaftswissenschaften

Drosse / Vossebein Mikroökonomie

Intensivtraining
1998
ISBN: 978-3-322-94603-4
Verlag: Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Intensivtraining

E-Book, Deutsch, 174 Seiten, eBook

Reihe: MLP Repetitorium: Repetitorium Wirtschaftswissenschaften

ISBN: 978-3-322-94603-4
Verlag: Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Drosse / Vossebein Mikroökonomie jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate

Weitere Infos & Material


1. Einleitung.- 1.1 Die Nutzen- bzw. Gewinnmaximierung.- 1.2 Die Rationalität der Wirtschaftssubjekte.- 1.3 Das Entscheidungsverhalten der Wirtschaftssubjekte.- Übungsaufgaben zum 1. Kapitel.- 2. Haushaltstheorie.- 2.1 Die Nutzenfunktionen und subjektive Konsumpräferenzen.- 2.2 Die Budgetgerade und der optimale Verbrauchsplan.- 2.3 Die Nachfragekurve des Haushalts.- 2.4 Die Einkommenseffekte.- 2.5 Die Elastizitäten.- 2.6 Die Gesamtnachfrage und Nachfrageinterdependenzen.- 2.7 Das Faktorangebot des Haushalts.- Übungsaufgaben zum 2. Kapitel.- 3. Produktionstheorie.- 3.1 Die Produktionsfunktion.- 3.2 Die Produktionsmöglichkeitenkurve.- Übungsaufgaben zum 3. Kapitel.- 4. Kostentheorie.- 4.1 Die Minimalkostenkombination.- 4.2 Die Kostenverläufe.- 4.3 Der optimale Produktionsplan.- Übungsaufgaben zum 4. Kapitel.- 5. Preistheorie.- 5.1 Die Klassifizierung von Märkten.- 5.2 Das Marktgleichgewicht.- 5.3 Die Preiswirkung von Angebots- oder Nachfrageänderungen.- 5.4 Die verzögerte Anpassung.- 5.5 Die Marktpreisbildung im homogenen Polypol.- 5.6 Die Marktpreisbildung im Angebotsmonopol.- 5.7 Die Marktpreisbildung im Angebotsoligopol.- Übungsaufgaben zum 5. Kapitel.- Tips zur Lösung der Übungsaufgaben.- Musterlösungen zu den Übungsaufgaben.- Literaturempfehlungen.- Stichwortverzeichnis.


Gabriele Hildmann ist Geschäftsführerin einer Unternehmensberatung mit den Schwerpunkten Qualitätsmanagement und Marketing. Darüber hinaus ist sie seit mehreren Jahren an der Fachhochschule in Frankfurt tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.