Buch, Englisch, Deutsch, Band 2, 219 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 224 mm
Reihe: Oeconomica
Eine Kultur- und Wirtschaftsgeschichte von Bier in der Antike
Buch, Englisch, Deutsch, Band 2, 219 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 224 mm
Reihe: Oeconomica
ISBN: 978-3-98858-138-9
Verlag: Nomos Verlags GmbH
Obwohl Wein oft als eine Art kulturelles Zentrum der antiken Welt verstanden wird, war es doch das Bier, das die treibende Kraft hinter Wirtschaft und Kultur bildete. Der vorliegende Sammelband beleuchtet aus interdisziplinärer Perspektive, wie dieses Getränk die Gesellschaften und Kulturen der Antike prägte. Von Mesopotamien über Ägypten bis zum Römischen Reich liefert der Band eine umfassende Neubewertung von Bier als grundlegendem Bestandteil des täglichen Lebens, der kulturellen Identität und des Handels.
Mit Beiträgen von
Isidor Brodersen Diego DeBrasi Nico Dogaer Kerstin Droß-Krüpe Hannes Galter Manuel Kamenzin Neville Morley Patrick Reinard Eva Rosenstock Kai Ruffing Daan Smets Yanick Strauch Constantin Willems