Dross-Krüpe / Rollinger / Reinard | Marburger Beiträge zur Antiken Handels-, Wirtschafts- und Sozialgeschichte 42, 2024 | Buch | 978-3-86757-237-8 | sack.de

Buch, Englisch, Deutsch, Band BD42, 264 Seiten, PB, Format (B × H): 153 mm x 218 mm, Gewicht: 630 g

Reihe: Marburger Beiträge zur Antiken Handels-, Wirtschafts- und Sozialgeschichte

Dross-Krüpe / Rollinger / Reinard

Marburger Beiträge zur Antiken Handels-, Wirtschafts- und Sozialgeschichte 42, 2024


1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-86757-237-8
Verlag: VML Verlag Marie Leidorf

Buch, Englisch, Deutsch, Band BD42, 264 Seiten, PB, Format (B × H): 153 mm x 218 mm, Gewicht: 630 g

Reihe: Marburger Beiträge zur Antiken Handels-, Wirtschafts- und Sozialgeschichte

ISBN: 978-3-86757-237-8
Verlag: VML Verlag Marie Leidorf


Der Zeitschriftenband enthält acht Aufsätze und sechs Rezensionen. Die Beiträge handeln von ökologischer Kriegführung und Umweltkrieg in der Antike [Stoll], weiteren griechischen Berufsbezeichnungen v.a. aus byzantinischer Zeit [Diethart, Teil VI], dem Preis von Olivenöl in Mailand im späten 4. Jh. n.Chr. [Gnoli], dem Neumagener Weinschiff als Kriegsschiff oder Handelsschiff [Warnking], Frauenarbeit in pompejanischen Kneipen [Campbell], der Rekrutierung für die seleukidische Armee [Klär], mächtigen Frauen in den Provinzen und weiblichem Euergetismus im griechischen Osten [Fontana] und einem neuentdeckten Brief T. Pekárys an J. Untermann über das Itinerario de Barro, Spanien, und die Inschrift von Castro dos Três Rios, Portugal [Boada-Benito]. Die Buchbesprechungen befassen sich mit Publikationen zu Diokletian, der Standardisierung von Transportamphoren im römischen und byzantinischen Mittelmeerraum, antiken Wirtschaften in vergleichender Perspektive, dem Zeitalter Diokletians und Konstantins als Festschrift für Alexander Demandt, dem Verhältnis von Staat und Kirche in der Spätantike als Festschrift für Klaus Martin Girardet und Risiko in der römischen Welt.

The present volume of the journal contains eight papers and six reviews. The contributions deal with ecological warfare and environmental warfare in antiquity [Stoll], more Greek job titles, especially from the Byzantine period [Diethart, Part VI], the price of olive oil in Milan at the end of the 4th century A.D. [Gnoli], the Neumagen wine ship as a warship or merchant vessel [Warnking], evidence for the economic labour of women in Pompeii’s bars [Campbell], the recruitment of soldiers for the Seleucid army [Klär], powerful women in the provinces and cases of female euergetism from the Greek East [Fontana], and a recently discovered letter by T. Pekáry to J. Untermann on the Itinerario de Barro, Spain, and the inscription of Castro dos Três Rios, Portugal [Boada-Benito]. The book reviews deal with publications on Diocletian, the standardisation of transport amphorae in the Roman and Byzantine Mediterranean, ancient economies in comparative perspective, the age of Diocletian and Constantine as a Festschrift for Alexander Demandt, the relationship between state and church in Late Antiquity as a Festschrift for Klaus Martin Girardet and risk in the Roman world.

Dross-Krüpe / Rollinger / Reinard Marburger Beiträge zur Antiken Handels-, Wirtschafts- und Sozialgeschichte 42, 2024 jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.