Droß-Krüpe / Jordan | Eine kleine Geschichte der Orks | Buch | 978-3-662-69227-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Englisch, 157 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 289 g

Droß-Krüpe / Jordan

Eine kleine Geschichte der Orks

Der monströse Feind im Wandel der Zeit
2024
ISBN: 978-3-662-69227-1
Verlag: Springer

Der monströse Feind im Wandel der Zeit

Buch, Deutsch, Englisch, 157 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 289 g

ISBN: 978-3-662-69227-1
Verlag: Springer


Ein Tötungsverbot gehört zu den Grundregeln aller zivilisierten Gesellschaften - im Krieg ist dieses Verbot aber plötzlich außer Kraft gesetzt. Dies führt zu sozialen, religiösen und ideologischen Problemen, die häufig durch die Dehumanisierung der Gegner gelöst werden. Der Feind wird zum Monster. In der Populärkultur übernehmen heute meist Orks die Rolle des monströsen Feindes. Das moderne Bild der Orks wurde zwar von J.R.R. Tolkien geprägt, er konnte jedoch auf eine lange Tradition der Darstellung des Feindes als Monster zurückgreifen, die im vorliegenden Band analysiert wird.

Droß-Krüpe / Jordan Eine kleine Geschichte der Orks jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Einleitung.- Orks in der Welt von Warcraft.- Orco, (L)ork und Nörg(g)(ele): Zur Sagengestalt des „Orks“ und dessen Auftreten im Tiroler Raum.- Bergaffen und Rabenmenschen. Die Monstrosität des Feindes in Mesopotamien.- From Old English orcneas to George MacDonald’s Goblins with Soft Feet: Sources of Inspiration and Models for Tolkien’s Orcs from English Literature.- Sumerische Orks und römische Menschen? Ein Blick in die Welt von Gothic.- Tolkien’s Orcs: Dehumanisation in Warfare and its Influence on Modern Fantasy.- Orcs in Japan. Zur Rezeption des Orks in japanischen digitalen Spielen am Beispiel von The Legend of Zelda.- Darwin, Wells und Co.: Die Orks im Licht biopolitischer Konzepte des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts.- Der monströse Feind: Darstellungen von Orks und ihre Vorbilder.- Der Heavy Metal und die Monster.


PD Dr. Kerstin Droß-Krüpe ist Althistorikerin an der Ruhr-Universität Bochum mit Schwerpunkten in antiker Wirtschaftsgeschichte, historischer Papyrologie und Rezeptionsgeschichte.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.