Drogi / Naugk | Begegnungen von Jung und Alt in der Kinder- und Jugendliteratur | Buch | 978-3-7329-0925-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 8, 272 Seiten, KART, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 398 g

Reihe: Literatur – Medien – Didaktik

Drogi / Naugk

Begegnungen von Jung und Alt in der Kinder- und Jugendliteratur

Literaturwissenschaftliche und literaturdidaktische Perspektiven

Buch, Deutsch, Band 8, 272 Seiten, KART, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 398 g

Reihe: Literatur – Medien – Didaktik

ISBN: 978-3-7329-0925-4
Verlag: Frank und Timme GmbH


Alter ist ein zentrales Merkmal literarischer Figuren. Es bedingt ihren Aktionsraum, ihr Verhaltensrepertoire, ihre sozialen Beziehungen zu anderen und vieles mehr. Besonders bedeutsam ist die Kategorie Alter für die Kinder- und Jugendliteratur: Über Alterskonstruktionen sind hier Fragen von Abhängigkeiten, Wissen, Erfahrungen, Erinnerungen und Entwicklung verhandelbar. Dabei treten Erwachsene nicht nur als Eltern und Lehrkräfte auf. Es sind auch (Ur-)Großeltern und ältere Menschen in weiteren sozialen Rollen, die für kindliche und jugendliche Figuren zum wichtigen Gegenüber werden – z.?B. in Bezug auf existenzielle Themen wie Krankheit und Tod. Literaturwissenschaftlich und literaturdidaktisch ist das Thema bisher allerdings unterbelichtet. Dieser Band ändert das: Anhand einschlägiger Texte der Gattungen Bilderbuch, Kinder- und Jugendroman sowie Film richten die Autor*innen den Fokus auf diese vielfältigen Beziehungskonstellationen. Das Ergebnis ist ein wichtiger Beitrag zur Erschließung aktueller Kinder- und Jugendmedien.
Drogi / Naugk Begegnungen von Jung und Alt in der Kinder- und Jugendliteratur jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Dr. Susanne Drogi und Dr. Nadine Naugk sind wissenschaftliche Mitarbeiterinnen am Institut für Schulpädagogik und Grundschul­didaktik an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Susanne Drogi forscht u.?a. zum zeithistorischen Erzählen in der Kinder- und Jugend­literatur (KJL), zum Literarischen Lernen im Medienverbund, zu Kurzfilmen für Kinder und zu Familienbildern in der aktuellen KJL. ­Nadine Naugks Forschungsschwerpunkte sind u.?a. mündliches
Erzählen, Bildungssprache, Mehrsprachigkeit, Literaturdidaktik und das Bilderbuch.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.