Drössler | Formate für Digital Natives: Innovatives Entwickeln, Umsetzen und Managen | Buch | 978-3-658-35221-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 141 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 221 g

Reihe: Research

Drössler

Formate für Digital Natives: Innovatives Entwickeln, Umsetzen und Managen

Strategien und Erfolgsfaktoren für junge Social Media Formate
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-658-35221-9
Verlag: Springer

Strategien und Erfolgsfaktoren für junge Social Media Formate

Buch, Deutsch, 141 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 221 g

Reihe: Research

ISBN: 978-3-658-35221-9
Verlag: Springer


Kira Drössler zeigt, wie Management, Entwicklung und Content von innovativen Formaten für junge Zielgruppen gestaltet werden sollten, um Digital Natives nachhaltig auf Social Media-Plattformen zu erreichen. Mit stetigem Einbezug der Zielgruppencharakteristika entsteht ein Zyklus der Formatentwicklung, der seine Schwerpunkte auf Prozesse, eine flexible Organisation, Diversität bei der Entwicklung und den Einbezug junger Lebensrealitäten legt. Das Buch liefert damit auf Basis von Erkenntnissen aus Journalistik, Medienökonomie und Innovationsforschung sowie aus Interviews mit Akteuren des öffentlich-rechtlichen Onlineangebotes funk praxisrelevante Handlungsempfehlungen auf Format- und Senderebene für innovationsförderndes Management und die Konzeption junger Social Formate.

Drössler Formate für Digital Natives: Innovatives Entwickeln, Umsetzen und Managen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einleitung.- Theorie und Forschungsstand.- Untersuchungs- und Methodenkonzeption.- Auswertung und Interpretation der Teilstudie I.- Auswertung und Interpretation der Teilstudie II.- Schlussbetrachtung.


Die AutorinKira Drössler hat den Masterstudiengang Journalistik mit Schwerpunkt Innovation und Management an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt studiert. Sie ist Partner Managerin bei einer Medienagentur und betreut deutsche Podcaster und Medienunternehmen in den Bereichen Formatentwicklung, Distribution und Vermarktung ihrer Podcasts. Diese Expertise bringt sie auch als Gastdozentin eines Seminars am Journalistik-Institut der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt ein.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.