Drobesch / Tropper / Stauber | Mensch, Staat und Kirchen zwischen Alpen und Adria 1848-1938 | Buch | 978-3-7086-0330-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 356 Seiten, GB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Drobesch / Tropper / Stauber

Mensch, Staat und Kirchen zwischen Alpen und Adria 1848-1938

Einblicke in Religion, Politik, Kultur und Wirtschaft einer Übergangszeit
1. Auflage 2007
ISBN: 978-3-7086-0330-8
Verlag: Hermagoras

Einblicke in Religion, Politik, Kultur und Wirtschaft einer Übergangszeit

Buch, Deutsch, 356 Seiten, GB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

ISBN: 978-3-7086-0330-8
Verlag: Hermagoras


Dynastie, katholische Kirche und Staat waren seit dem Zeitalter der Gegenreformation eng miteinander verflochten gewesen. Mit dem Aufkommen des Liberalismus während des 19. Jahrhunderts ging diese Komplementarität von Staat und katholischer Kirche immer mehr verloren. Während der 1860er-Jahre setzte jener weitreichende Wandel ein, der die multiethnische und multikulturelle Habsburgermonarchie bis zum Ausbruch des Ersten Weltkrieges auch zu einem multikonfessionellen Staat machte. Daran knüpfte die Politik der Ersten Republik nahtlos an. In beiden Staatsgebilden dominierten quantitativ zwar die Katholiken, doch gab es neben diesen gleichberechtigt eine Vielzahl anderer Konfessionen und Religionsgemeinschaften.
Einen Versuch sich Aspekten dieser Multikonfessionalität in der Wechselwirkung von Kirche(n)/Glaubensgemeinschaften, Politik, Gesellschaft, Wirtschaft und Kutlur/Bildung während eines Zeitraumes von nahezu 100 Jahren zu nähern, bildete ein Symposium an der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt im Dezember 2006, dessen Beiträge hier veröffentlicht sind.

Drobesch / Tropper / Stauber Mensch, Staat und Kirchen zwischen Alpen und Adria 1848-1938 jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.