Dries | ad Gu¿nther Anders | Buch | 978-3-86393-155-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 208 Seiten, Format (B × H): 109 mm x 192 mm, Gewicht: 216 g

Dries

ad Gu¿nther Anders

Exerzitien für die Endzeit

Buch, Deutsch, 208 Seiten, Format (B × H): 109 mm x 192 mm, Gewicht: 216 g

ISBN: 978-3-86393-155-1
Verlag: Europäische Verlagsanst.


„Anders’ häufig essayistisch-unsystematisch anmutendes Denken erweist sich nicht nur als erstaunlich kohärent, philosophisch tiefgründig und radikal – es ist vor allem von bestechender Aktualität.“

Lange galt Gu¨nther Anders als akademischer Außenseiter, ein philosoph engagé, der gegen die drohende atomare und ökologische Selbstvernichtung der Menschheit anschrieb. Vor dem Hintergrund umfangreicher Nachlasseditionen, eines wachsenden wissenschaftlichen Interesses und neuer Menschheitsbedrohungen ist nun die Zeit fu¨r eine Neubewertung gekommen. ad Gu¨nther Anders nähert sich dem vielgestaltigen Werk des „Gelegenheitsphilosophen“ auf unterschiedlichen Lektu¨rewegen: u¨ber die innovative, der Literatur und Avantgarde-Kunst der 20er Jahre abgeschaute Methode und Anders’ Überlegungen zur Sprachkritik, sein wegweisendes Verständnis des gegenwärtigen „Weltzustands Technik“, der atomaren Drohung und unserer Unfähigkeit zur Angst, die Frage des kritischen Intellektuellen in der Gesellschaft und nicht zuletzt die fru¨hen anthropologischen Schriften, die fu¨r das Verständnis des Hauptwerks Die Antiquiertheit des Menschen unerlässlich sind.

Gu¨nther Anders (1902–1992) gehört zu den bedeutendsten Philosophen des 20. Jahrhunderts. In den 50er Jahren avancierte er zum „wahrscheinlich schärfsten und luzidesten Kritiker der technischen Welt“ (Jean Améry). Zu seinen wichtigsten Werken zählen Die Antiquiertheit des Menschen (2 Bde.) und Die atomare Drohung.
Dries ad Gu¿nther Anders jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Christian Dries, geb. 1976, promovierte u¨ber Gu¨nther Anders, Hannah Arendt und Hans Jonas. Als Wissenschaftler an den Universitäten Freiburg und Basel sowie Vorstandsmitglied der Internationalen Gu¨nther Anders-Gesellschaft (www.guenther-anders-gesellschaft.org) hat er zahlreiche Bu¨cher und Aufsätze zu Anders publiziert.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.