Dreyer / Stammer | WaBe. Wahrnehmung kindlicher Bedürfnisse | Buch | 978-3-451-39430-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 128 Seiten, Format (B × H): 208 mm x 296 mm, Gewicht: 520 g

Dreyer / Stammer

WaBe. Wahrnehmung kindlicher Bedürfnisse

Wohlbefinden von Kindern im Alter von 1-3 Jahren einschätzen und reflektieren - Manual

Buch, Deutsch, 128 Seiten, Format (B × H): 208 mm x 296 mm, Gewicht: 520 g

ISBN: 978-3-451-39430-0
Verlag: Herder Verlag GmbH


Das Wohlbefinden junger Kinder ist Voraussetzung, dass sich Kinder auf die vielfältigen Bildungsimpulse in Einrichtungen einlassen und von ihnen profitieren können. Die Wahrnehmung kindlichen Wohlbefindens ist somit die Grundlage jeglicher pädagogischer Arbeit. Die Autorinnen stellen ein auf wissenschaftlichen Erkenntnissen basierendes und in der Praxis erprobtes Beobachtungsverfahren vor, das explizit das Wohlbefinden junger Kinder in den Blick nimmt.
Dreyer / Stammer WaBe. Wahrnehmung kindlicher Bedürfnisse jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Dreyer, Rahel
Dr. Rahel Dreyer ist Professorin für Pädagogik und Entwicklungspsychologie der ersten Lebensjahre an der Alice Salomon Hochschule Berlin.

Stammer, Kristin
Kristin Stammer M.A. arbeitete als wiss. Mitarbeiterin mit in den Projekten "Stimulation oder Stress? Der Einfluss von Gruppenkonzepten auf Verhalten und Wohlbefinden junger Kinder in Kindertageseinrichtungen“ (StimtS und StimtS Transfer) an der Alice Salomon Hochschule Berlin zur professionellen Erfassung des kindlichen Wohlbefindens im Setting der Kindertagesbetreuung. Aktuell ist sie als pädagogische Fachkraft in einer Krippe tätig.

Dr. Rahel Dreyer ist Professorin für Pädagogik und Entwicklungspsychologie der ersten Lebensjahre an der Alice Salomon Hochschule Berlin.

Kristin Stammer M.A. arbeitete als wiss. Mitarbeiterin mit in den Projekten "Stimulation oder Stress? Der Einfluss von Gruppenkonzepten auf Verhalten und Wohlbefinden junger Kinder in Kindertageseinrichtungen“ (StimtS und StimtS Transfer) an der Alice Salomon Hochschule Berlin zur professionellen Erfassung des kindlichen Wohlbefindens im Setting der Kindertagesbetreuung. Aktuell ist sie als pädagogische Fachkraft in einer Krippe tätig.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.