Dreyer | Dialektik des Glücks in Texten von Franz Kafka | Buch | 978-3-7705-6877-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 22, 320 Seiten, Format (B × H): 154 mm x 230 mm, Gewicht: 540 g

Reihe: Ethik - Text - Kultur

Dreyer

Dialektik des Glücks in Texten von Franz Kafka

Im Spannungsfeld desintegrativer Tendenzen, jüdisch-christlicher Tradition und Erkenntnistheorie
2024
ISBN: 978-3-7705-6877-2
Verlag: Brill I Fink

Im Spannungsfeld desintegrativer Tendenzen, jüdisch-christlicher Tradition und Erkenntnistheorie

Buch, Deutsch, Band 22, 320 Seiten, Format (B × H): 154 mm x 230 mm, Gewicht: 540 g

Reihe: Ethik - Text - Kultur

ISBN: 978-3-7705-6877-2
Verlag: Brill I Fink


Nach dem Glück in Texten von Franz Kafka zu fragen, erscheint als Wagnis. Immerhin ist Kafka in der Regel für die Ausweglosigkeit seiner Figurenentwürfe bekannt. Wenn nun dennoch nach Aspekten und Strategien des Glücks gefragt wird, die sowohl im literarischen Werk Kafkas wie auch in seinen immer stark literarisierten Lebenszeugnissen wie Briefen und Tagebüchern aufscheinen, kann es keinesfalls um ein naives, märchenhaftes Glück gehen. Mit der Formel einer „Dialektik des Glücks“ soll vielmehr die dynamisch gleitende, paradoxe Verbindung des Glücks mit seinem Gegenteil sichtbar gemacht werden. Vor einem breiten theoretischen Hintergrund, der von antiker Glücksphilosophie bis zu Schopenhauer, Kierkegaard und Nietzsche reicht, rücken unterschiedliche Motivkomplexe in den Blick. Diese umspannen Kafkas Erkenntnisskepsis, sein Verhältnis zum Judentum und zu seinem eigenen Schreiben, sowie die Frage nach möglichen Glücksorten bis hin zu Komik und Sport.

Dreyer Dialektik des Glücks in Texten von Franz Kafka jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Konrad Dreyer studierte Germanistik und Philosophie sowie Ethik der Textkulturen in Augsburg. In seiner Masterarbeit beschäftigte er sich mit Glückskonzeptionen in Texten des 20. Jahrhunderts. Diesen Schwerpunkt vertiefte er mit einer Arbeit zur Dialektik des Glücks in Texten von Franz Kafka innerhalb des internationalen Doktorandenkollegs „Forms of Cultural Exchange“.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.