Drews | Vernetztes Leben | Buch | 978-3-8172-6511-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 2011/65, 258 Seiten, PB, Format (B × H): 145 mm x 205 mm, Gewicht: 321 g

Reihe: Loccumer Protokolle

Drews

Vernetztes Leben

Kommunizieren, Arbeiten und Lernen in der digitalen Kultur
Erscheinungsjahr 2013
ISBN: 978-3-8172-6511-4
Verlag: Evangelische Akademie Loccum

Kommunizieren, Arbeiten und Lernen in der digitalen Kultur

Buch, Deutsch, Band 2011/65, 258 Seiten, PB, Format (B × H): 145 mm x 205 mm, Gewicht: 321 g

Reihe: Loccumer Protokolle

ISBN: 978-3-8172-6511-4
Verlag: Evangelische Akademie Loccum


Friedrich Krotz
Der Wandel der Medien und seine Konsequenzen

Tanja Carstensen und Jana Ballenthien
Facebook, Twitter, Smartphone & Co.
Herausforderungen einer digitalisierten Arbeitswelt

Corinne Büching, Julia Walter-Herrmann und Heidi Schelhowe
Formen des Erlebens beim Lernen in Interaktion mit Digitalen Medien

Julia Walter-Herrmann, Corinne Büching und Heidi Schelhowe
Neue Subjektkonstruktionen in Interaktion mit Digitalen Medien

Christina Schachtner und Nicole Duller
Lebensort Internet: Digitale Räume als neue Erlebnis- und Handlungsräume junger NetzakteurInnen

Katja Ošljak
Anforderungen an Medienkompetenz. Kompetente Kinder, kompetente Erwachsene, kompetente Bürger und Bürgerinnen

Heidrun Stückler
(Sehn-)Sucht nach Sichtbarkeit – Was steckt dahinter?

Helga Bilden
Das vielstimmige, heterogene Selbst – ein prekäres Unterfangen
Subjektivität nach der Kritik am klassischen Subjektbegriff

Raphael Beer
„Die Hölle, das sind die anderen“
Essay über die Idee des vorsozialen Subjekts

Drews Vernetztes Leben jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.