Drews | Kulturpolitik für die Popkultur | Buch | 978-3-8172-0815-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 2015/08, 112 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 205 mm, Gewicht: 163 g

Reihe: Loccumer Protokolle

Drews

Kulturpolitik für die Popkultur

60. Loccumer Kulturpolitisches Kolloquium

Buch, Deutsch, Band 2015/08, 112 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 205 mm, Gewicht: 163 g

Reihe: Loccumer Protokolle

ISBN: 978-3-8172-0815-9
Verlag: Evangelische Akademie Loccum


Albert Drews
Vorwort

Kaspar Maase
Vom kulturellen Rand zum Mainstream: Pop und Massenkultur in Deutschland

Susanne Binas-Preisendörfer
„Und wie halten sie es mit der Hochkultur?“ Journalistische und kulturpolitische Kommentare angesichts der Ernennung von Tim Renner zum Kulturstaatssekretär in Berlin

Jörg-Uwe Nieland
Bundespopkulturpolitik –Anmerkungen zu einem notwendigen Neustart

Moritz Baßler
Leitkultur Pop? Populäre Kultur als Kultur der Rückkopplung

Arkadi Junold
Oper als Teil der Popkultur?

Philipp Stein
Was bedeutet Popkultur für die Institutionen der klassischen Musik?

Till Kniola
Das Popkulturförderkonzept Köln als Instrument für die kommunale Kulturpolitik

Tatjana Kaube und Katja Lucker
Pop-Kultur … wie der Name schon sagt

Stefan Neuhaus
Das Comic-Manifest
Drews Kulturpolitik für die Popkultur jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.