Drews | Kreatives Prekariat | Buch | 978-3-8172-0814-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 2014/08, 157 Seiten, PB, Format (B × H): 145 mm x 205 mm, Gewicht: 217 g

Reihe: Loccumer Protokolle

Drews

Kreatives Prekariat

Wie lebt es sich von und mit der Kunst? 59. Loccumer Kulturpolitisches Kolloquium

Buch, Deutsch, Band 2014/08, 157 Seiten, PB, Format (B × H): 145 mm x 205 mm, Gewicht: 217 g

Reihe: Loccumer Protokolle

ISBN: 978-3-8172-0814-2
Verlag: Evangelische Akademie Loccum


Alexandra Manske
„Wir fahren nach Berlin“ – Wie arbeiten und leben Kreative?

Dieter Haselbach
Muss die öffentliche Hand Kreative fördern?

Michael Söndermann
Der rasante Aufstieg der Kulturberufe.
Nachklang zum 59. Loccumer Kulturpolitischen Kolloquium: „Kreatives Prekariat. Wie lebt es sich von und mit der Kunst?“

Rolf Bolwin
Einkommenssituation von Künstlern – der Blick aus der Spartenperspektive
Über das Arbeiten im Stadttheater

Werner Schaub
. und was macht die Kunst?

Jonas Pirzer
Einkommenssituation von Jazzmusikerinnen und Jazzmusikern
Der empirische Blick aus der Spartenperspektive oder soziale Lage von Jazzmusikern/innen

Michael Ziehl et al.
Das Gängeviertel – mehr als ein Viertel

Martin Keil, Henrik Mayer
Die Stadt der Chancengleichheit: künstlerisches Handeln in der Stadtentwicklung

Heidi Schumacher
Beratung, Begleitung und Qualifizierung auf dem Weg zum Kulturunternehmer

Wibke Behrens
Die Koalition der Freien Szene Berlin

Dan Thy Nguyen
Koalition der Freien Hamburg
Drews Kreatives Prekariat jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.