Drewes / Seifried | Krisen im Schulalltag | Buch | 978-3-17-021692-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 260 Seiten, Format (B × H): 159 mm x 241 mm, Gewicht: 450 g

Drewes / Seifried

Krisen im Schulalltag

Prävention, Management und Nachsorge
1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-17-021692-1
Verlag: Kohlhammer

Prävention, Management und Nachsorge

Buch, Deutsch, 260 Seiten, Format (B × H): 159 mm x 241 mm, Gewicht: 450 g

ISBN: 978-3-17-021692-1
Verlag: Kohlhammer


Mit Beiträgen von B. Bläsi, M. Dreiner, S. Drewes, C. Druyen, N. Fiedler, D. Günnewig, B. Hagenhoff, J. Helmerichs, J. Hoffmann, R. Kahr, H. Karutz, K. Kommnick, H. Kunigkeit, F. Lasogga, V. Leuschner, J. Loh, D. Mesch, A. Niedermeier, M. Retzlaff, F. J. Robertz, L. Schauen, C. Schedlich, H. Scheithauer, A. Schultze-Krumbholz, N. Seeger, K. Seifried, F. Sommer, D. Thietz, R. Uhle, T. Weber, H. Wichterich, A. Winther, R. Zeddies.

Lehrkräfte und Schulleitungen sind immer häufiger mit Krisen, etwa durch Gewalttaten, konfrontiert, die in Schulen große Unruhe auslösen und zu Belastungen führen. Hier sind Kompetenzen in Prävention, effektivem Krisenmanagement und Nachsorge notwendig.

Dieses Buch beschreibt ausführlich, welche Vorbereitungen sinnvoll und welche Aufgaben im Krisenfall zu bewältigen sind. Die Angebote von unterstützenden Diensten werden umfassend dargestellt, und auch die Rolle der Schulleitung und der Schulaufsicht wird thematisiert. Schulpsychologen und Notfallseelsorger berichten zudem über ihre Erfahrungen bei den Amokläufen an Schulen in Emsdetten und Winnenden.

Drewes / Seifried Krisen im Schulalltag jetzt bestellen!

Zielgruppe


Schulleitungen, (Beratungs-)Lehrer und Krisenteams, Sozial- und Sonderpädagogen, Schul- und Notfallpsychologen, Seelsorger, Studierende der Psychologie.

Weitere Infos & Material


Dipl.-Psych. Stefan Drewes ist Leiter der Schulpsychologischen Beratungsstelle in Düsseldorf. Dipl.-Psych. Klaus Seifried leitet das Schulpsychologische Beratungszentrum Tempelhof-Schöneberg in Berlin.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.