Dressel | Konstruktiv kommunizieren im Web 2.0 | Buch | 978-3-8349-3067-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 160 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 225 g

Dressel

Konstruktiv kommunizieren im Web 2.0

Spielregeln für virtuelle Gemeinschaften. Vom Wirrwarr zu mehr Struktur in sozialen Netzwerken
2011
ISBN: 978-3-8349-3067-5
Verlag: Gabler Verlag

Spielregeln für virtuelle Gemeinschaften. Vom Wirrwarr zu mehr Struktur in sozialen Netzwerken

Buch, Deutsch, 160 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 225 g

ISBN: 978-3-8349-3067-5
Verlag: Gabler Verlag


Es schien so, als würden moderne Kommunikationstechnologien die Grundlagen zwischenmenschlicher Kommunikation und Rhetorik in den Hintergrund drängen. Doch per E-Mail und in sozialen Netzwerken wird heute inflationär statt zielführend kommuniziert. Hektische Betriebsamkeit, Missverständnisse und fehlende Umgangsformen werden beklagt.
Martina Dressel, Expertin für Online-Kommunikation, zeigt, wie es gelingt, im Web 2.0. so zu kommunizieren, dass Struktur und Zielführung einerseits sowie ein konstruktives Miteinander andererseits vorherrschen.
Dressel Konstruktiv kommunizieren im Web 2.0 jetzt bestellen!

Zielgruppe


Community- und Social-Media Manager, Führungskräfte und Inhaber von Unternehmen, Marketingverantwortliche, Personalverantwortliche, Trainer, Assistenten, Studenten und Dozenten, Privatpersonen mit Affinität zum Web.2.0


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Sieben Thesen zur Kommunikation im Web 2.0
Kurswechsel
Vertrauen schaffen
Debatte, Dialog, Diskussion
Spielregeln
Anerkennung und Kritik
Verständlichkeit und respektvoller Umgang
Glossar


Dressel, Martina
Dr. Martina Dressel ist selbständige Unternehmensberaterin in Dresden. Sie macht vor allem Schulungen zum Thema "Zielführende Kommunikation im Geschäftsalltag" mit Schwepunkt Online-Kommunikation. Im Eigenverlag hat sie bereits einen Ratgeber zu E-Mail-Kommunikation ("E-Mail-Knigge") veröffentlicht.

Dr. Martina Dressel ist selbständige Unternehmensberaterin in Dresden. Sie macht vor allem Schulungen zum Thema "Zielführende Kommunikation im Geschäftsalltag" mit Schwepunkt Online-Kommunikation. Im Eigenverlag hat sie bereits einen Ratgeber zu E-Mail-Kommunikation ("E-Mail-Knigge") veröffentlicht.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.