Dresken-Weiland | Bild, Grab und Wort | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 100 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 1 g

Reihe: Handbuch zur Geschichte des Todes im frühen Christentum und seiner Umwelt

Dresken-Weiland Bild, Grab und Wort

Untersuchungen zu Jenseitsvorstellungen von Christen des 3. und 4. Jahrhunderts

E-Book, Deutsch, 100 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 1 g

Reihe: Handbuch zur Geschichte des Todes im frühen Christentum und seiner Umwelt

ISBN: 978-3-7954-3757-2
Verlag: Schnell & Steiner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Bilder an und in christlichen Gräbern waren häufig nur für einen bestimmten Personenkreis sichtbar:

Ausgemalte Grabkammern verschloss eine Tür und marmorne Särge wurden oft in der Erde untergebracht, um sie vor Plünderung zu schützen. Die Frage, welche Bildthemen Christen bevorzugten und welche Vorstellungen sie damit verbanden, wird in diesem Band erstmals systematisch gestellt.

Warum erscheint Petrus so häufig auf Sarkophagen und warum wird er so selten in den Katakomben dargestellt? Welche Bedeutung haben Mahldarstellungen? Wie drückt sich die Hoffnung auf ein Leben nach dem Tod und die Auferstehung von den Toten in den Bildern aus? Anhand zahlreicher Abbildungen und schriftlicher Quellen werden wichtige neue Forschungsergebnisse über das Werden der frühchristlichen Kunst und über die unterschiedliche soziale Struktur ihrer Auftraggeber vorgestellt.
Dresken-Weiland Bild, Grab und Wort jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Autorin: Dr. Jutta Dresken-Weiland, außerplanmäßige Professorin für Christliche Archäologie und Byzantinische Kunstgeschichte an der Universität Göttingen


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.