Buch, Deutsch, 274 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 435 g
Reihe: Kindheit – Bildung – Erziehung. Philosophische Perspektiven
Bildung, Demokratie und der Klimawandel
Buch, Deutsch, 274 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 435 g
Reihe: Kindheit – Bildung – Erziehung. Philosophische Perspektiven
ISBN: 978-3-662-63375-5
Verlag: Springer
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Systeme Demokratie
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Kultur Politische Bildung
- Sozialwissenschaften Pädagogik Teildisziplinen der Pädagogik Politische Bildung
- Sozialwissenschaften Ethnologie | Volkskunde Ethnologie
- Sozialwissenschaften Pädagogik Pädagogik Philosophie der Erziehung, Bildungstheorie
- Geowissenschaften Geologie Meteorologie, Klimatologie
- Geowissenschaften Umweltwissenschaften Klimawandel, Globale Erwärmung
Weitere Infos & Material
Einleitung.- Teil I Creating Green Citizens: Grundlagen und Ausgangspunkte.- Teil II Bildung, Demokratie und der Klimawandel: Konstellationen und Kontroversen.- Teil III Partizipation und intergenerationale Gerechtigkeit.